Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Handelsgericht / Handelsger...
Handelsgericht / Handelsgerichte

Begriff

Handelsgericht Handelsgerichte sind auf handelsrechtliche Streitigkeiten spezialisierte, staatliche Fachgerichte, welche i.d.R. von einem Berufsrichter präsidiert und mit Fachrichtern aus der im konkreten Fall betroffenen Branche... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Handelsgericht / Handelsger...
Handelsgericht / Handelsgerichte

Gesetzliche Grundlagen

Schweizerische Zivilprozessordnung (ZPO) Bundesgerichtsgesetz (BGG) Kantonales Recht Kantonsverfassungen Gesetze (z.B. Gerichtsorganisationsgesetz [GOG]; Einführungsgesetz zur Zivilprozessordnung [EG ZPO] etc.) Verordnungen... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Geldwäscherei / Geldwäscher...
Geldwäscherei / Geldwäschereigesetz

Checklisten

Anhaltspunkte für Geldwäscherei Anhaltspunkte (37 Stück) als Hinweise auf Geschäftsbeziehungen oder Transaktionen mit erhöhtem Risiko finden sich im Anhang zur Verordnung der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht über... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Geldwäscherei / Geldwäscher...
Geldwäscherei / Geldwäschereigesetz

Muster / Meldeformular

Offizielles MROS Meldeformular Die MROS stellt Finanzintermediären ein allgemeines Meldeformular für Verdachtsmeldungen zu Verfügung: Formular «Verdachtsmeldung gemäss Art. 9 GwG» (PDF) Formular «Verdachtsmeldung gemäss Art.... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Sachverständigen-Gutachten
Sachverständigen-Gutachten

Literatur

RIEMER-KAFKA, Versicherungsmedizinische Gutachten, 2. Auflage, Stämpfli Verlag, Bern 2012, 160 S., broschiert, 978-3-7272-8824-1 Versicherungsmedizinische Gutachten sind Beweismittel; sie werden von Gerichten oder als Parteigutachten von... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Rechtsgutachten
Rechtsgutachten

Literatur

FEIT MICHAEL, Die Haftung des Anwalts gegenüber Dritten für eine Third Party Legal Opinion, Zürich 2007, 252 S. RIEMER-KAFKA, Versicherungsmedizinische Gutachten, 2. Auflage, Stämpfli Verlag,... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Erbvertrag
Erbvertrag

Gesetzliche Grundlage

Schweizerisches Zivilgesetzbuch ZGB 468: Erbvertrag ZGB 494: Erbeinsetzungs- und Vermächtnisvertrag ZGB 495: Erbverzicht ZGB 496: Lediger Anfall ZGB 497: Rechte der Erbschaftsgläubiger ZGB 512: Errichtung... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Erbvertrag
Erbvertrag

Erbvertrags-Mängel und Klagen

Übersicht über mögliche Erbvertrags-Mängel und entsprechende Klagen Mangel Klage ZGB Siehe Verfügungsunfähigkeit (Unzurechnungsfähigkeit) Ungültigkeitsklage 519-521 Ungültigkeitsklage Willensmangel des Erblassers Ungültigkeitsklage 519-521 Ungültigkeitsklage Rechtswidriger Inhalt Ungültigkeitsklage... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Erbvertrag
Erbvertrag

Vertragsauslegung

Erbverträge sind gemäss den vertragsrechtlichen Auslegungsregeln auszulegen. Im Gegensatz zu Testamenten, welche nach dem Willensprinzip auszulegen sind gilt für die Auslegung von Erbverträgen grundsätzlich das... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Erbvertrag
Erbvertrag

Aufbewahrung

Eine Kopie der Urkunde wird von der Urkundsperson im sog. Urkunden-Buch abgelegt und das Original den Vertragsparteien ausgehändigt und zwar gegen entsprechende Quittung und der... weiterlesen