Checkliste: Schichtarbeit
Checkliste: Schichtarbeit Einleitung Der Trend, ob gut oder nicht, geht hin zur 24 Stunden-Gesellschaft Im Ausland bereits verbreitet In der Schweiz bereits praktiziert in IT... weiterlesen
Checkliste: Schichtarbeit Einleitung Der Trend, ob gut oder nicht, geht hin zur 24 Stunden-Gesellschaft Im Ausland bereits verbreitet In der Schweiz bereits praktiziert in IT... weiterlesen
Hat keine der Parteien im Schiedsverfahren den Kostenvorschuss bezahlt, ist die Bindungswirkung der Schiedsklausel nicht entfallen » BGE 4A_574/2010 (Praxis 9/2011 Nr. 98 S. 691... weiterlesen
Die Parteien können im Rahmen ihrer Vertragsfreiheit vereinbaren, dass der Gläubiger berechtigt ist, eine Sache solange zurückzubehalten, bis der Schuldner seinen Verpflichtungen nachgekommen ist. Dieses... weiterlesen
Die Stockwerkeigentümergemeinschaft hat für die auf die letzten drei Jahre entfallenden Beitragsforderungen an den beweglichen Sachen, die sich in den Räumen eines Stockwerkeigentümers befinden und... weiterlesen
Der Vermieter von Geschäftsräumen hat für einen verfallenen Jahreszins und den laufenden Halbjahreszins ein Retentionsrecht an den beweglichen Sachen, die sich in den vermieteten Räumen... weiterlesen
Georg Chalrier, Die Monetarisierung von Unternehmensimmobilien, ISBN-10: 3868150137. Karl-Werner Schulte / Stephan Bone-Winkel, Strategiefindung auf Basis eines mehrstufigen Corporate Real Estate Management-Konzeptes, 2006, 389 S.,... weiterlesen
Grundsteuern Im Gegensatz zu Managementimmobilien besteht für Betreiberimmobilien keine Steuerbefreiung; sie sind Kapitalanlageobjekte, mit den Spezialitäten der oft fehlenden Drittnutzungsfähigkeit und der wirtschaftlichen Abhängigkeit vom... weiterlesen
Will der Eigentümer eine Betreiberimmobilie fremdfinanzieren, gelten für ihn die allgemeinen Regeln der grundpfandgesicherten Fremdfinanzierung, mit folgenden Besonderheiten: Berücksichtigung der Drittverwendbarkeitsrisiken Betriebswirtschaftliche Rahmendaten Nutzungstyp Markt-... weiterlesen
Begriff Bei Betreiberimmobilien handelt es sich um Immobilien, die für die Nutzung durch eine bestimmte Art von Betrieben konzipiert sind und von einem einzigen Betreiber... weiterlesen
Grundsteuern Managementimmobilien profitieren bei Handänderungen mittels share deal von der Steuerbefreiung; im Falle des seltenen asset deal von Managementimmobilien dürfte Steuerbefreiungsvoraussetzung sein, dass der Immobilienerwerber... weiterlesen
Will der Eigentümer eine Managementimmobilie fremdfinanzieren, stellen sich für ihn und die finanzierende Bank folgende Fragen: Grundsätze Betreiberimmobilien sind für das Kernbusiness geschäftsmässig notwendig Spezialobjekte... weiterlesen
Begriff Bei Managementimmobilien handelt es sich um Immobilien, die für die Nutzung durch eine bestimmte Art von Betrieben konzipiert sind und vom Eigentümer selber betrieben... weiterlesen
Spezialimmobilien als Oberbegriff Spezialimmobilien ist der Oberbegriff für » Managementimmobilien und » Betreiberimmobilien. Spezialimmobilien sind Immobilien, die nicht mehreren Nutzern mietweise zur Nutzung überlasen werden,... weiterlesen
Checkliste „Überstunden-Klauseln Pflicht zur Leistung von Überstunden Überstunden, nur wenn angeordnet monatliche Meldepflicht mit Verwirkungsfolge Kompensation der Überstunden durch Freizeit gleicher Dauer oder Minusstunden Kompensationszeitpunkt... weiterlesen
FAQ Überstunden / Überzeit Nr. Frage Antwort 1 Besteht eine Pflicht zur Leistung von Überstunden? Ja 2 Kann die Anordnung der Überstunden auch konkludent erfolgen?... weiterlesen
Checkliste „Überstunden als Stress – Entspannungstipps“ Die Arbeitswelt hat sich verändert. Wie begegnen Sie dem Stress des Alltags? Zum Beispiel durch: Luftlöcher boxen Für schlechte... weiterlesen
Checkliste „Überstunden und Überzeit: Grundsätze“ Überstundenarbeit ist grundsätzlich jede die normale Arbeitszeit überschreitende Arbeit und Überzeitist die Arbeitszeit, die die arbeitsgesetzliche Höchstarbeitszeit überschreitet: Nicht jede... weiterlesen
Checkliste „Überstunden-Disposition“ Überstunden-Leistungspflicht Notwendigkeit Zumutbarkeit Anordnung von Überstunden Anordnung durch der Arbeitgeber Überstunden ohne Anordnung des Arbeitgebers Notwendigkeit Meldepflicht Arbeitszeitrapporte Vertragsklausel: Überstunden nur bei Anordnung... weiterlesen
Die New Yorker Staatsanwaltschaft hat gegen das weltweit grösste Online-Poker-Unternehmen „Full Tilt“ eine Betrugsklage angestrengt. Bei ihren Ermittlungen will die Strafuntersuchungsbehörde festgestellt haben, dass von... weiterlesen
Am 1. Januar 2012 ist die Teilrevision des Zivilgesetzbuches (ZGB) in Kraft getreten, welche das Immobiliarsachen- und Grundbuchrecht modernisiert. Wichtigste Neuerung ist die Einführung eines... weiterlesen