LAWINFO

Arbeitgeberkonkurs

QR Code

Lohnausweis

Rechtsgebiet:
Arbeitgeberkonkurs
Stichworte:
Arbeitgeberkonkurs
Autor:
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Herausgeber:
Verlag:
LAWMEDIA AG

In der Regel müssen die Arbeitnehmer für die pro temporis bei der Konkursitin erhaltenen Löhne der Steuerbehörde einen Lohnausweis einreichen. Meistens fällt die Pendenz vor Ablauf der Steuerdeklarationsfrist auf, was durchaus ein Jahr nach Konkurseröffnung sein kann.

Grundsätzlich haben die Mitarbeiter Anspruch auf Ausstellung eines Lohnausweises.

Es empfiehlt sich die Lohnausweisfrage gleichzeitig mit den Lohnberechnungen für die Arbeitslosenkasse (Insolvenz- und Arbeitslosen-Taggelder) bzw. Forderungsanmeldungs-Bestätigungen durch das Konkursamt zu erledigen bzw. erledigen zu lassen.

Tipps

  • Entweder denkt die GL der Konkursitin bei der Vorbereitung der Abschlussarbeiten und Ausbezahlung der Löhne daran, den Arbeitnehmern zugleich die Lohnausweise auszuhändigen
  • oder der Konkursverwalter stellt den/die Lohnbuchhalter/-in an, u.a. (Ausfüllen der Forderungsformulare als Grundlage für die Geltendmachung der Insolvenz- und Arbeitslosen-Taggelder) für die Ausstellung der Lohnausweise, was sich einem beachtlichem Personalbestand durchaus bezahlt machen (eine spätere Aufnahme dieser Arbeiten kann möglicherweise kostspieliger werden, zB wenn der Lohnbuchhalter nicht mehr verfügbar ist, die Daten nur noch in Speicherform vorliegen oder die Infrastruktur durch eine Auffanggesellschaft übernommen wurde und die früheren Daten wenn auch unerlaubt weggelöscht wurden).
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte

Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.

    Kontakt

    Bürgi Nägeli Rechtsanwälte

    Kontakt / Help

    Bürgi Nägeli Rechtsanwälte

    Anrede

    Ihr Vorname*

    Ihr Nachname*

    Firma

    Telefonnummer*

    Betreff (Interessen- / Streitgegenstand)*

    * = Pflichtfelder

    Eine Kopie der Mitteilung geht an die im Feld "E-Mail" angegebene E-Mail-Adresse.

    Vorbehalt / Disclaimer

    Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.

    Urheber- und Verlagsrechte

    Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.