LAWINFO

Arbeitgeberkonkurs

QR Code

Schadensminderungspflicht

Datum:
12.03.2020
Update:
21.09.2022
Rechtsgebiet:
Herausgeber:
Verlag:
LAWMEDIA AG

Grundsatz

Gemäss OR 337c Abs. 2 muss sich der Arbeitnehmer an seinem Lohnanspruch anrechnen lassen, was er

  • mit anderer Arbeit verdient hat
  • absichtlich zu verdienen unterlassen hat
  • wegen der Beendigung des Arbeitsverhältnisses spart.

Hinweis an Arbeitnehmer

  • Es könnte die Vermutung entstehen, dass ein ANer seiner Schadenminderungspflicht nicht in genügendem Umfang nachgekommen ist, wenn er sich nicht bei der ALK angemeldet und sich damit einer wirksamen Kontrolle entzogen hat.
  • Die Vermutung könnte bei grosser Arbeitskräftenachfrage am Markt und/oder im konkreten Beruf zusätzlich genährt werden.
  • Aussagekräftig können auch sein
    • die Berufsgruppen-Statistik
    • das Tempo der Arbeitskollegen sein, mit dem diese ein neue Anstellung fanden.

Schadensminderungshandlungen

Vom Arbeitnehmer kann verlangt werden:

  • Stellensuch-Bemühungen
  • Rechenschaft über seine Suchbemühungen
  • Annahme einer zumutbaren Stelle
  • Bei kürzerer Kündigungsfrist:
    • Bewerbung auf Inserate
    • Bewerbung bei der Arbeitsvermittlung
  • Bei längerer Kündigungsfrist:
    • Schaltung von Stelleninseraten
    • Aufbewahrung von
      • Korrespondenzkopien der Bewerbungsunterlagen
      • Gesprächsnotizen aus Telefonaten.

Vorbehalt / Disclaimer

Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.

Urheber- und Verlagsrechte

Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.