Allgemeines
Der Management Consultant haftet
- grundsätzlich nach der allgemeinen Vertragshaftung (OR 97 ff.)
- für sorgfältige Mandatsausführung (OR 398 Abs. 2)
- in auftrags-rechtlicher Treue und Verschwiegenheit (Geheimhaltung)
Weiterführende Informationen
Haftungsvoraussetzungen
Eine Haftung des Unternehmensberaters setzt voraus:
- Schaden
- Sorgfaltsverletzung (Vertragsverletzung)
- Adäquater Kausalzusammenhang
- Mangelnder Exkulpationsnachweis
Die fehlerhafte Entscheidungsgrundlage, die vom Berater zu vertreten ist, begründet immer nur eine Mitursache des Schadens, setzt doch der Auftraggeber (Geschädigter) durch seinen Entscheid eine weitere Ursache. Nach den Grundsätzen zur Teilursachen-Haftung ist bei der Schadenersatzbemessung die Ersatzleistung des Beraters nach Ermessen des Richters zu reduzieren. Um welchen Anteil die Ersatzleistung des Beraters zu reduzieren ist, muss im konkreten Einzelfall beurteilt werden.
Weiterführende Informationen
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.
Das könnte Sie auch noch interessieren:
Vorbehalt / Disclaimer
Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.
Urheber- und Verlagsrechte
Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.