Bedeutung
Der Vermögensverwaltungsvertrag zählt im Finanzdienstleistungssektor zu den sehr oft anzutreffenden Rechtsverhältnissen, benutzen doch viele private und institutionelle Klienten die Vermögensverwaltungsdienstleistungen (Asset Management) der entsprechenden Branchenteilnehmer und Fachleute.
Rechtsnatur
- Einfacher Auftrag (vgl. BGE 132 III 464),
- Bank als Vermögensverwalterin
- ev. Elemente der Kommission (OR 495 ff.; vgl. BGE 133 III 221)
- ev. Elemente der Hinterlegung (OR 472 ff.)
- vgl. auch BGE 101 II 123 = Pra 64 Nr. 142
- Vermögensverwaltung auf Dauer
- = Dauerschuldverhältnis
- Bank als Vermögensverwalterin
- Innominatkontrakt?
- Ein Teil der Lehre subsumiert den Vermögensverwaltungsvertrag den sog. Innominatkontrakten
Motive
Für die Beanspruchung einer Vermögensverwaltung gibt es viele Motive:
- Anlageexpertise von Banken und Vermögensverwaltern
- (vertrauensvoll) Uebergabe des Vermögens oder eines Teils davon an (ausgebildete) Kapitalanlagespezialisten
- Besonderes Vertrauensverhältnis
- Kapital- und / oder Ertrags-Optimierung
- Bewirtschaftung und Vermehrung von Vermögenswerten
- Desinteresse an Vermögensbelangen
- Bei Funktionsträgern, die die Verantwortung für fremdes Vermögen tragen (Erwachsenenschutz, Stiftung, Personalvorsorgeeinrichtungen, Family Offices uam)
- Delegation
- Absicherung / Risikomanagement
- Haftungsbeschränkung
Zwecke
- Fremdnützige Dienstleistung zur Vermögenserhaltung und insbesondere Vermögensmehrung
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.
Das könnte Sie auch noch interessieren:
Vorbehalt / Disclaimer
Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.
Urheber- und Verlagsrechte
Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.