- Einleitung zu Grundsteuern in der Schweiz
- Inhaltsverzeichnis
- Definition
- GRUNDSTÜCKGEWINNSTEUER
- Begriff Grundstückgewinnsteuer
- Grundlagen (Grundstückgewinnsteuer)
- Abgrenzungen (Grundstückgewinnsteuer)
- Rechtsnatur (Grundstückgewinnsteuer)
- Grundstückgewinnsteuer-Motive
- Besteuerungsarten
- Steuerhoheit
- Steuersubjekt
- Steuerobjekt
- Grundstückgewinn
- Grundstück
- Veräusserung
- Privatrechtliche Handänderungen
- Öffentlich-rechtlich motivierte Handänderungen
- Wirtschaftliche Handänderungen
- Kettengeschäfte
- Beteiligungserwerb an Immobiliengesellschaft
- Entgeltliche dingliche Belastung von Grundstücken
- Privateinlage und Privatentnahme
- Änderung der Beteiligungsverhältnisse an einer Personengesellschaft
- Objektive Steuerpflicht-Ausnahmen
- Weitere grundstücksbezogene Steuern +Abgaben
- Zeitliches
- Gewinnberechnung
- Berechnung der Steuer
- Grundstückgewinnsteuer-Fazit
- Grundstückgewinnsteuer-Checklisten
- HANDÄNDERUNGSSTEUER
- Begriff Handänderungssteuer
- Grundlagen (Handänderungssteuer)
- Rechtsnatur (Handänderungssteuer)
- Handänderungssteuer-Motive
- Abgrenzungen (Handänderungssteuer)
- Handänderungssteuer-Hoheit
- Handänderungssteuer-Erhebung
- Handänderungssteuer-Objekt
- Handänderungssteuer-Subjekt
- Handänderungssteuer-Berechnung
- Handänderungssteuer-Fazit
- Handänderungssteuer-Checklisten
- LIEGENSCHAFTENSTEUER
- Begriff Liegenschaftensteuer
- Grundlagen (Liegenschaftensteuer)
- Abgrenzungen (Liegenschaftensteuer)
- Rechtsnatur (Liegenschaftensteuer)
- Liegenschaftensteuer-Motive
- Liegenschaftensteuer-Erhebung
- Liegenschaftensteuer-Gegenstand
- Liegenschaftensteuer-Objekt
- Liegenschaftensteuer-Subjekt
- Liegenschaftensteuer-Berechnung
- Liegenschaftensteuer-Schuldner
- Liegenschaftensteuer-Steuerbefreiung
- Grundstückbewertung f. Liegenschaftensteuer
- Zeitliche Bemessung f. Liegenschaftensteuer
- Liegenschaftensteuer-Berechnung
- Liegenschaftensteuer-Fazit
- Liegenschaftensteuer-Checklisten
- Literatur
- Kontakt
LAWMEDIA Newsletter
Informiert bleiben.
Kostenlos.