Die Höhe des Mietzinses ist für Mieter und Vermieter das wichtigste Kriterium eines Mietvertrages. In ihm spiegelt sich Angebot und Nachfrage.
» Gesetzliche Grundlagen
» Mietvertrag
» Mietzins
» Nebenkosten
» Mietzinsinkasso und ausserordentliche Kündigung infolge Zahlungsrückstand
» Mietzinsgestaltung
Aus gesellschaftspolitischen Gründen hat aber der schweizerische Gesetzgeber vorgesehen, dass Mietzinse auf Missbräuche hin überprüft werden können:
» Überprüfung der Mietzinse
» Anpassungsgründe
So kann die Senkung des Anfangsmietzinses verlangt werden, eine Mietzinserhöhung angefochten oder eine Mietzinsherabsetzung verlangt werden:
» Anfechtung des Anfangsmietzinses
» Anfechtung einer Mietzinserhöhung im laufenden Mietverhältnis
» Mietzinsherabsetzungsbegehren im laufenden Mietverhältnis
» Musterschreiben und Klageformulare
News zu Miete und Immobilien
News und aktuelle Informationen zum Schweizer Mietrecht sowie zu Immobilien und dem Immobilienmarkt Schweiz finden Sie auf dem News-Blog der LawMedia AG :
law-news.ch » Mietrecht
law-news.ch » Immobilien / Sachenrecht
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.
Das könnte Sie auch noch interessieren:
Vorbehalt / Disclaimer
Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.
Urheber- und Verlagsrechte
Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.