Notare werden bei Begehung von Amts- oder Berufsdelikten bestraft:
Begriff
- Bestrafung für eine Handlung oder Unterlassung in seiner Berufstätigkeit
Rechtsgrundlagen
Strafbarkeit
- unabhängig von der zivilrechtlichen oder disziplinarischen Ahndung
- Schuld des Täters (Notar)
- je nach Straftatbestand vorsätzliche oder grobfahrlässige bzw. fahrlässige Begehung
- Strafverfolgung je nach Delikt auf Antrag oder von Amtes wegen
- kein Eintritt einer Verfolgungs- oder Vollstreckungsverjährung
Straftatbestände
- Besondere Amtsdelikte
- Amtsmissbrauch (StGB 312)
- Gebührenüberforderung (StGB 313)
- Bestechung (StGB 315 f.)
- Urkundenfälschung (StGB 317)
- Verletzung Berufsgeheimnis (StGB 320 f.)
- Veruntreuung (StGB 140)
Je nach Notariats-Organisation anzutreffende Delikte
Freiberuflicher Notare
Amtsnotare
- Amtsmissbrauch (StGB 312)
- Gebührenüberforderung (StGB 313)
- Ungetreue Amtsführung (StGB 314)
- Bestechung (StGB 315 f.)
Rechtsfolgen
Strafen
- Freiheits- oder Geldstrafe
Strafzumessung
- Massgeblichkeit des Verschuldens
- Beweggründe
- Vorleben des Notars bzw. ein allf. Rückfall
- Persönliche Verhältnisse des Notar
Weiterführende Informationen
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.