Das freie Berufsnotariat bedeutet immer, dass der Notar seinen Beruf in eigenem Namen und auf eigene Rechnung ausübt und hiefür selber die Verantwortung trägt:
Private Urkundspersonen sind weder Beamte noch Staatsangestellte
- Kein Beamten- oder Anstellungsverhältnis
- Keine Entlöhnung durch den Staat
Person des Notars
- Notare als Träger des öffentlichen Amtes
- auch zur öffentlichen Beurkundung ermächtigte Rechtsanwälte
Ernennung
- Notar erhält vom Staat (Kanton) aber die Befugnis zur Berufsausübung
- Staat (Kanton) bestimmt die Ernennungsvoraussetzungen bzw. Bedingungen und übt die Aufsicht aus
- Kantone mit Beschränkung der Zahl der Notare > Prinzip des Numerus clausus
- Ausübung des freien Notariates gilt in Lehre und Rechtsprechung nicht als „Gewerbe“
- Hingegen besteht für die Nebentätigkeiten des Notars die Handels- und Gewerbefreiheit
Berufsausübung
- Tätigkeit des Berufsnotars hat einen öffentlichen Charakter
Weiterführende Informationen
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.