LAWINFO

Sanierungsdarlehen

QR Code

Sanierungsdarlehen und konkursrechtliche Anfechtung

Erstellungsdatum:
17.09.2009
Aktualisiert:
24.10.2022
Herausgeber:
Logo Partnerfirma
Verlag:
LAWMEDIA AG

Bei der konkursrechtlichen Anfechtung geht es um zurückbezahlte Darlehen oder um eine nachträgliche Sicherheitsbestellung.

Grundlagen

Die konkursrechtliche Anfechtung (auch lat. pauliana genannt) differenziert in SchKG 285 ff. nebst des “Programmartikels“ in folgende 3 Anfechtungstatbestände:

  1. Schenkungsanfechtung (SchKG 286)
  2. Überschuldungsanfechtung (SchKG 287)
  3. Absichtsanfechtung (SchKG 288).

Anfechtung: „Programmartikel“ SchKG 285 Abs. 1

„Die Anfechtungsklage hat zum Zwecke, die in den Artikeln 286 – 288 erwähnten Rechtshandlungen ungültig erklären zu lassen.“

Dritt-Geldgeber:

Die Hinhabe eines Darlehens gegen voraus ausbedungener Sicherheit stellt keine anfechtbare Handlung dar.

Hier finden Sie Informationen zu

  1. Schenkungsanfechtung
  2. Überschuldungsanfechtung
  3. Absichtsanfechtung
  4. Rückgabepflicht und Klagefrist
QR Code

Vorbehalt / Disclaimer

Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.

Urheber- und Verlagsrechte

Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.