Check Vermögenslage
- Bilanzen
- letztes Geschäftsjahr
- unterjährige Bilanzen (Quartal- oder Halbjahresabschluss) von Vorteil
- Erstellung einer Zwischenbilanz
Check Vermögenspotentiale
- Durchleuchtung der einzelnen Bilanzpositionen
- SichtungAktiva und Passiva
- Bilanzierung zu Fortführungs- und zu Liquidationswerten
- Prüfung der Potentiale
- Künftige ausserordentliche Erträge
- Verbesserung des Jahresergebnisses
- Stärkung des Eigenkapitals
Check Ertragslage
- Gewinn- und Verlustrechnung
- Betriebswirtschaftliche Auswertung der Kennzahlen
- Ermittlung operativer Fehlerquellen durch Betrachtung der temporalen Entwicklung von Umsatz und Kosten
Check Ertragspotential
- Aufdeckung von Fehlern der Vergangenheit für künftige Verbesserungen
- Identifikation von Risiken / Risikomanagement
- Risikoanalyse
- Risikobewertung
- Risikobewältigung
- Risikovermeidung
- Risikoübertragung
- Risikoverminderung
- Risikoakzeptanz
- Risikoüberwachung
- praeventionsberatung.ch/
- Markt- und Absatzanalyse
- Produktionsanalyse
- Organisation (Verwaltung und Administration)
Check Finanzlage
- Finanzlage (Krisenindikator)
- Ausgeschöpfte Kreditrahmen
- Unbeglichene Schulden
- Zahlungsunfähigkeit? | zahlungsunfaehigkeit.ch
- Illiquidität? | liquiditaetskrise.ch/
- Überschuldung?
- Liquiditätsuntersuchung (Liquiditätsgrade)
- Barliquidität
- Liquidität auf kurze Sicht (Inkassoliquidität)
- Liquidität auf mittlere Sicht (Working Capital)
Check Finanzpotential
- Ermittlung der 3 Liquiditätsgrade zwecks Feststellung, ob nur eine Zahlungsstockung oder eine Zahlungsfähigkeit vorliegt
- Betrachtung der Umlauf-Vermögenswerte
- Forderungsbestand / betagte Forderungen
- Kurzfristig fakturierbare Lieferungen und Leistungen
- Abbaubarer Warenbestand / Ladenhüter
- Cash Flow-Ermittlung
- Ermittlung Kapitaldienst bisher und künftig
- Kapitaldienstgrenze (Cash Flow + Zinsen)
- Mindestumsatzberechnung (zur Ermittlung der künftigen Kapitaldienstfähigkeit des Unternehmens)
Check rechtliche Verhältnisse
- Rechtsform
- Intercompany-Situation
- Gesellschaftsstruktur (Konzern, Stammhausgesellschaft etc.)
- verbundene Unternehmen
- Beteiligungen
- Tochtergesellschaft
- Verträge
- Gewinnabführungs- und / oder Beherrschungsverträge
- Aktionaerbindungsvertrag | aktionaerbindungsvertrag.ch
- Arbeitsverträge | arbeits-vertrag.ch
- Mietverträge
- Pachtverträge
- Leasingverträge
- Dauerschuldverhältnisse
- uam
- Gewinnabführungs- und / oder Beherrschungsverträge
- Rechtsstreitigkeiten
- zivilprozess.ch
- handelsgericht.ch
- schiedsgerichtsbarkeit.ch
- Steuern
Check personelle Verhältnisse
- Gesellschafterstruktur / Kader / Altersstruktur
- Potential der Unternehmensleitung
- Persönlichkeit
- Engagement
- Vertrauenswürdigkeit
- Qualifikationen
- etc.
Das könnte Sie auch noch interessieren:
Vorbehalt / Disclaimer
Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.
Urheber- und Verlagsrechte
Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.