Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) ist eine personenbezogene Kapitalgesellschaft, an der sich ein oder mehrere Gesellschafter (natürliche Personen oder Handelsgesellschaften) beteiligen können und nicht persönlich für deren Verbindlichkeiten haften.
Überblick zur Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
AG oder GmbH?
- AG oder GmbH?
- Schwerpunkt-Unterschiede:
- Anonymität (AG)
- Einfache Anteils-Übertragung (AG)
- Kreditfähigkeit [Beteiligungspapiere als Sicherheitssubstrat] (AG)
- Konkurrenzierungsverbot (GmbH)
- Geringer Kapitaleinsatz (GmbH)
- Schwerpunkt-Unterschiede:
GmbH-Gründung
- GmbH-Gründung
- Verfahren zur Erlangung der eigenen Rechtspersönlichkeit der GmbH
- Bargründung
- Qualifizierte Gründung
- Sacheinlagegründung
- Sachübernahmegründung
- Verrechnungsliberierung
Stammkapital
- Stammkapital
- (nominales) Gesellschaftskapital
Stammanteile / andere Beteiligungsarten
- Stammanteile / andere Beteiligungsarten
- Stammanteil
- Anzahl
- Nennwert
- Zuordnung
- Verbriefung
- Nutzniessung
- Verpfändung
- Anteilbuch
- Stammanteilabtretung / Gesellschafterwechsel
- Erwerb eigener Stammanteile
- Stammanteilrückkauf
- Vorzugsstammanteil
- Genussschein
- Finanzielle Vorrechte
- Stammanteil
Gesellschafter
- Gesellschafter
- Teilhaber einer GmbH
GmbH-Umstrukturierung
GmbH-Liquidation
Gesellschafterversammlung
- Gesellschafterversammlung
- Entscheidungsforum der GmbH-Gesellschafter
- Urabstimmung (Zirkularbeschlussfassung)
Geschäftsführung
- Geschäftsführung
- Bestellung der Geschäftsführer
- Selbstorganschaft (dispositiver Natur)
- Drittorganschaft
- Delegation der Geschäftsführung
- Geschäftsführungs-Vorsitzender
- Aufgaben der Geschäftsführung
- Rechte der Geschäftsführer
- Pflichten der Geschäftsführer
- Beschlussfassung
- Einsichts- und Kontrollrecht nicht geschäftsführender Gesellschafter
- Beendigung der Geschäftsführung
- Bestellung der Geschäftsführer
Revisionsstelle
- Revisionsstelle
- Kontrollinstanz in finanziellen Belangen (keine Geschäftsführungskontrolle)
- Ordentliche Revisionspflicht
- Eingeschränkte Revisionspflicht
- Revisionsverzicht (opting out)
GmbH-rechtliche Klagen
- GmbH-rechtliche Klagen
- Rechtsschutz der Gesellschafter
GmbH-rechtliche Verantwortlichkeit
- GmbH-rechtliche Verantwortlichkeit
- Haftungsschutz der Gesellschafter und Gläubiger
Umwandlung einer GmbH in eine AG
Gesellschafter-Austrittsrecht
Gesellschafter-Ausschluss
Checklisten, Muster, Vorlagen und Literatur
Überblick der Gesellschaftsformen
Personengesellschaften
Kapitalgesellschaften
- Aktiengesellschaft
- Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Kommanditaktiengesellschaft
- Genossenschaft
Bei den Kapitalgesellschaften, so auch (teilweise) bei der GmbH, überwiegt typischerweise die unpersönliche Leistung und die auf die Liberierungspflicht beschränkte Haftung der Gesellschafter, wobei Nachschuss- und Nebenleistungspflichten sowie Konkurrenzverbote in den Statuten festgelegt werden können.