- = Verpflichtung, mit welcher der Verleger auf rein obligatorischer Basis Teile der auf ihn übertragenen Rechte an Dritte weiterüberträgt
- Gegenstand
- Inhaber des absoluten Rechts
- Weitergabe von Nutzungsrechten an Dritte zur Verwertung
- = Ebene Werknutzer-Drittnutzer (Verwerter)
- Weiteres, zweites Vertragsverhältnis
- Weiterübertragung von Nebenrechten vom Hauptverleger auf einen Werkverwerter
- Inhaber des absoluten Rechts
- Rechtsnatur
- Lizenz ist nach herrschender Lehre obligatorischer Natur
- Abhängigkeit vom Verlagsvertrag
- Verlagsrechtliche Lizenz ist vom Bestand bzw. von der Existenz des Verlagsvertrags abhängig
- Oft liegt der Zweck der verlagsrechtlichen Lizenz in der Weiterlizenzierung, abgesehen von den Fällen
- buchnaher Nebenrechte
- der neuen Formen der Online- und Offline-Verwertung
Literatur
- HOCHREUTENER INGE, Urhebervertragsrecht im Verlagsbereich, in: Urhebervertragsrecht, Streuli-Youssef Magda (Hrsg.), S. 73 f.
- HILTY RETO M., Die Rechtsgrundlage des Lizenzvertrags, in: Hans Ulrich Walder (Hrsg.), Aspekte des Wirtschaftsrechts, Festgabe zum Schweizerischen Juristentag, 1994, Zürich 1994, S. 111 ff.
- HILTY RETO M., Lizenzvertragsrecht, S. 108 ff. und S. 138 ff.
- WEINMANN CONRAD, Die Rechtsnatur der Lizenz, Bern 1995
- LANGE HANS PETER, Der Lizenzvertrag im Verlagswesen, Schriften zum Medienrecht (SM), Band 3, Bern 1979, S. 14 (a.Mg.; LANG will die Verlagslizenz auf die buchnahen Nebenrechte beschränken wissen)
Weiterführende Informationen
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.
Das könnte Sie auch noch interessieren:
Vorbehalt / Disclaimer
Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.
Urheber- und Verlagsrechte
Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.