Die Konkurseröffnung über den Kreditgeber (Bank / Zessionar) bewirkt folgende Situation:
Zessionar hat die Zessionsforderungen abgetreten erhalten
- Abtretung als abstraktes Rechtsgeschäft
- Ohne andere Rechtsgeschäftsausgestaltung ist vom Abstraktionsprinzip auszugehen, wonach die Abtretung (Verfügungsgeschäft) unabhängig von der Gültigkeit des Verpflichtungsgeschäfts wirksam ist.
- Abtretung nach Kausalitätsgrundsätzen
- „Die kausale Gestaltung der Zession hat im Konkurs des Zessionars Folgen zu Gunsten des Zedenten“ (vgl. KLEYLING THOMAS F., Zession – unter besonderer Berücksichtigung der Globalzession – und Forderungsverpfändung als Mittel zur Sicherung von Krediten, Basel 1979, S. 120)
Zedent hat vom Zessionar die Kreditmittel (ganz oder teilweise) ausbezahlt erhalten
- Wirtschaftliche Betrachtungsweise
- Im Falle einer Übersicherung läuft der Zedent im Konkurs des Zessionars Gefahr, im Umfang der Überdeckung zu Verlust zu kommen
- Rechtliche Betrachtungsweise
- Die fiduziarische Abtretung bewirkt, dass der Zessionar Eigentümer des Anspruchs wird
- Der Rückforderungsanspruch des Fiduzianten (Zedenten) ist rein obligatorischer Natur
- Problemstellung
Hat der Fiduziant (Zedent) trotz bloss obligatorischer Natur des Rückforderungsrechts einen Aussonderungsanspruch?
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.