LAWINFO

Zession

QR Code

Verwertung

Datum:
08.05.2014
Update:
08.11.2022
Rechtsgebiet:
Stichworte:
Herausgeber:
Verlag:
LAWMEDIA AG

Die Geltendmachung der Kreditforderung gegenüber dem Kreditschuldner bzw. Sicherungszedenten und das Inkasso der Debitorenforderungen fallen konkurstechnisch in den Bereich der Verwertung. Die Verwertung folgt konkursdogmatisch dem Kollokationsplan nach. Je nach Verwertungsvorgehen kann es Sinn machen, die Kollokationsplanauflage – ganz oder in bestimmten Bereichen – der Verwertung folgen zu lassen, weil Kollokations-Aussetzungen (= ausnahmsweise Verschiebung der Kollokation in Einzelfällen aus sachlichen Gründen) nur beschränkt möglich sind und derart präjudizierende, insbesondere die Aktivseite des Konkurses kompromittierende Kollokationen vermieden werden können

Debitorenforderungen

  • (treuhänderisches) Inkasso der Debitorenguthaben, soweit möglich
  • Abrechnung der unter der Globalzession einkassierten Erlöse

Kreditforderung

  • Verrechnung der Erlöse (netto „nach Kosten“) aus abgerechneten Debitorenforderungen mit der Kreditschuld
  • Ablieferung eines allf. Mehrerlöses oder Rückzession an den Zedenten, Zug um Zug gegen seine Restzahlung der noch offenen Kreditvaluta

Vorbehalt / Disclaimer

Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.

Urheber- und Verlagsrechte

Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.