Interne Ursachen können darin bestehen, dass Geschäftsleitung und Verwaltungsrat es versäumen, sich rechtzeitig auf sich ändernde Rahmenbedingungen oder verschlechterte Marktverhältnisse einzustellen.
„… Eigenverursachte Krisen haben ihre Ursachen oft in sich über Dauer entwickelnde betriebliche Konstellationen wie
- nicht ideale Unternehmensgrösse
- ungünstige Kapitalisierung (zu viel Fremdkapital)
- vernachlässigte Liquiditätsplanung
- nicht stringent geführtes Rechnungswesen
- zu hierarchische Betriebsorganisation
- Beschaffungswesen nutzt Marktmacht nicht
- unterlassene Produktebündelung für Einkaufsrabatte
- zu geringe Lagerumschlagshäufigkeit / dezentrale Lager
- Ineffizientes Marketing
- dezentraler Standort
- unsorgfältige Unternehmensleitung“
» Quelle: Endogene oder interne Krisenursachen
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.