Autoren: LawMedia
Fristen
Fristen

Obligationenrecht

Hier finden Sie Informationen zu den gesetzlichen Grundlagen sowie eine Übersicht der Fristen im Obligationenrecht: Gesetzliche Grundlagen Fristen-Tabelle... weiterlesen

Autoren: LawMedia
Fristen
Fristen

Fristen-Tabelle

Beginn der Frist: Fristen beginnen am Tag nach der Eröffnung zu laufen (BGG 44). Samstage / Sonntage / Feiertage: Ist der letzte Tag einer Frist... weiterlesen

Autoren: LawMedia
Fristen
Fristen

Fristen-Tabelle

Beginn der Frist: Tag der Eröffnung oder Mitteilung (Zustellung) des Entscheides wird nicht mitgezählt (ZPO 142 / § 11 Abs. 1 VRG/ZH) Samstage / Sonntage... weiterlesen

Autoren: LawMedia
Fristen
Fristen

Prozessrecht der Schweiz

Hier finden Sie Informationen zu den gesetzlichen Grundlagen sowie eine Übersicht der Fristen im Zivilprozessrecht der Schweiz: Gesetzliche Grundlagen Fristen-Tabelle Prozessrecht des Kantons Zürich Prozessrecht... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Entlassungsabfindung
Entlassungsabfindung

Entlassungsabfindung und Steuern

Reflexwirkungen Entlassungsabfindungen haben vorsorge- und steuerrechtliche Implikationen. Es wird unterschieden zwischen Abfindungen mit Vorsorgecharakter und Kapitalleistungen, die als Ersatzeinkommen zu qualifizieren sind. Richtlinien des Bundes... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Entlassungsabfindung
Entlassungsabfindung

Fälligkeit

Die Abgangsentschädigung kann wie folgt zur Auszahlung fällig gestellt werden: sofort (Freistellung) bei Ende des Arbeitsverhältnisses gestaffelt, zB in 5 halbjährlichen Raten (zur Sicherstellung Arbeitgeberinteressen... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Entlassungsabfindung
Entlassungsabfindung

Höhe

Grundsatz Die Höhe einer freiwilligen Entlassungsabfindung bemisst sich bei ursprünglicher Festlegung: nach dem Arbeitsvertrag bei nachträglicher Festlegung: nach der Aufhebungsvereinbarung. Quantitativ Grundsatz Es lässt sich... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Entlassungsabfindung
Entlassungsabfindung

Gründe

Es gibt durchaus Gründe, die Entlassungsabfindungen als sog. „geschäftsbegründet“, also im Unternehmensinteresse liegend, erscheinen lassen. Notwendig sind glaubwürdige und nachvollziehbare Gründe Transparenz. Nur so kann... weiterlesen