Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Handelsreisendenvertrag
Handelsreisendenvertrag

Kündigung

Für den Handelsreisenden gelten – abgesehen von den allgemeinen arbeitsrechtlichen Beendigungsmöglichkeiten – folgende Spezialregelungen: Beträgt die Provision mindestens einen Fünftel des Lohnes und unterliegt sie... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Handelsreisendenvertrag
Handelsreisendenvertrag

Delcredere / Inkassokosten

Grundsatz Folgende Vereinbarungen eines Handelsreisenden mit seinem Arbeitgeber sind nichtig: Abreden, wonach der Handelsreisende für die Zahlung oder anderweitige Erfüllung der Verbindlichkeiten der Kunden einzustehen... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Handelsreisendenvertrag
Handelsreisendenvertrag

Auslagenersatz

Nichtig sind Abreden, wonach der Auslagenersatz ganz oder teilweise im festen Gehalt oder in der Provision eingeschlossen sein soll (OR 349d Abs. 2). Es gelten... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Handelsreisendenvertrag
Handelsreisendenvertrag

Lohn und Provisionen

Während der Anstellungsdauer Die Entlöhnung des Handelsreisenden kann bestehen aus: einem Fixum allein einer Provision allein Schriftformerfordernis bei ausschliesslichem oder überwiegendem Provisionseinkommen vgl. OR 349a... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Handelsreisendenvertrag
Handelsreisendenvertrag

Berichterstattung

Der Handelsreisende hat über seine Reisetätigkeit regelmässig Bericht zu erstatten die erhaltenen Bestellungen dem Arbeitgeber sofort zu übermitteln ihn von erheblichen Tatsachen, die seinen Kundenkreis... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Handelsreisendenvertrag
Handelsreisendenvertrag

Form und Inhalt

Form Für den Handelsreisendenvertrag besteht das Schriftformerfordernis (OR 347a Abs. 1). Die Beachtung der Schriftform ist nicht ein Gültigkeitserfordernis, sondern bloss Ordnungvorschrift (siehe unten). Fehlende... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Handelsreisendenvertrag
Handelsreisendenvertrag

Abgrenzungen

Agenturvertrag =   Vertrag, der den Agenten verpflichtet, auf Dauer für seinen oder seine Auftraggeber Geschäfte zu vermitteln oder in deren Namen und auf deren Rechnung... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Handelsreisendenvertrag
Handelsreisendenvertrag

Gesetzliche Grundlagen

Gesetze Auch für Handelsreisende sind die Regeln des Normalarbeitsvertrages anwendbar, nämlich: Schweizerisches Obligationenrecht (OR), SR 220 Art. 347 ff. (Der Handelsreisendenvertrag) Art. 319 ff. iVm... weiterlesen

Betreibung / Konkurs / Sanierung / Zwangsvollstreckung

Betreibung einer liquidierten Gesellschaft

Liquidation einer Gesellschaft trotz offener Forderungen: Oft versuchen die Organe von Gesellschaften, die sich in Liquidation befinden, ihre Gläubiger durch die Löschung der Gesellschaft im... weiterlesen

Internationales Recht / Steuern / Unternehmenssteuern / Wirtschaft

Unternehmensstandort Schweiz

Die Schweiz zählt für Unternehmen weiterhin zu den attraktivsten Standorten weltweit. Nach einer neuen Studie der Heritage Foundation und des Wall Street Journals ist die Schweiz... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Steuern / Tax
Steuern / Tax

Abkürzungsverzeichnis

admin.ch Gesetzesportal des Bundes BG Bundesgesetz BGE Bundesgerichtsentscheid DBA Doppelbesteuerungsabkommen DBG BG über die direkte Bundessteuer vom 14.12.1990 (SR 642.11) EFD Eidgenössische Finanzdirektion EStV Eidgenössische... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Steuern / Tax
Steuern / Tax

Literatur

AGNER PETER/DIGERONIMO ANGELO/NEUHAUS HANS-JÜRG/STEINMANN GOTTHARD, Kommentar zum Gesetz über die direkte Bundessteuer, Ergänzungsband, Zürich 2000. AGNER PETER/JUNG BEAT/STEINMANN GOTTHARD, Kommentar zum Gesetz über die direkte... weiterlesen