Dem Abschluss eines Werkvertrages gehen meistens voraus:
Devisierung (Ausgangslage)
Erstellung der Leistungsverzeichnisse
Der Architekt, der Generalunternehmer oder der Totalunternehmer erstellt mit der Devisierung den Leistungsbeschrieb (Devis) für jede Arbeitsgattung
Aufforderung zur Offertstellung
Je Arbeitsgattung werden den Unternehmern bzw. bei GU oder TU den Subunternehmern ein Devis zur Offertstellung zugestellt
Werkvertrags-Offerten
Offerten
Die auf Basis der Devis erstellten en Offerten erlauben einen Kostenvergleich der anbietenden Unternehmer und einen genaueren Kostenvoranschlag an den Bauherrn
Offertvergleiche
Im Vergabeverfahren werden die Offerten verglichen oder ggf. die Bereinigung zur Herstellung der Vergleichbarkeit verlangt
intensive Vertragsverhandlungen
vielfach mit mehreren Anbietern
Vergabe
Nach Abschluss der Verhandlungen werden die Arbeiten vergeben und der / die Werkvertrag / Werkverträge erstellt und beidseitig unterzeichnet
Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.
Urheber- und Verlagsrechte
Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.