LAWINFO

Erbeinsetzung: Testament / Erbvertrag

QR Code

Verwaltung durch den Vorerben

Erstellungsdatum:
12.07.2012
Aktualisiert:
03.10.2022
Rechtsgebiet:
Herausgeber:
Logo Partnerfirma
Verlag:
LAWMEDIA AG

Der Vorerbe hat die Erbschaftsgegenstände analog eines Nutzniessers (ZGB 745 ff.) zu verwalten (umstritten).

Die Kosten des gewöhnlichen Unterhalts trägt der Vorerbe selbst (ZGB 764 I analog; z.B. Prämien für obligatorische Versicherungen).

Den gewöhnlichen Unterhalt übersteigende Kosten kann der Vorerbe von der Erbschaftszuwendung in Abzug bringen.

Gehören Grundstücke zum zugewandten Nachlassvermögen, werden für die Tragung der anfallenden Unterhalts– und Instandstellungskosten die Bestimmungen des Mietrechts herangezogen; damit trägt der Vorerbe lediglich die Kosten für den sog. «kleinen Unterhalt». Dies ist in der Lehre jedoch umstritten. Der Vorerbe trägt aber stets die Kapitalzinsen, Steuern und andere öffentliche Abgaben (unstrittig).

Vorbehalt / Disclaimer

Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.

Urheber- und Verlagsrechte

Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.