Die Höhe des Honorars wird in der Regel durch einen kantonalen Erlass bestimmt und ist von Kanton zu Kanton verschieden:
Kantonale Erlasse
- Tarifgesetze
- Tarifverordnungen
- Kantonsparlaments-Erlasse
Ergänzende Tarifordnungen
- der Notariatsverbände
Geschäftsverhindernde Tarifsätze?
- Tarifsätze dürfen den Zugang zur bundesrechtlichen öffentlichen Beurkundung nicht verunmöglichen oder übermässig erschweren
Nicht im Tarif erwähnte Funktionen
- Nicht im Notariatstarif erwähnte Funktionen sind der freien Honorarvereinbarung zwischen Notar und Parteien zugänglich
Tarif-Wirkungen
Regelfall
- Zwangstarif-Charakter
- Honorarvereinbarungen sind hinsichtlich des die Tarifsumme übersteigenden Betrages nichtig
Ausnahme
- Unverbindlichkeit kantonal behördlicher Tarife für freie Notariats-Dienstleistungen in bundesrechtlichen Angelegenheiten, falls der Tarif nicht die Kriterien von Arbeit und Verantwortung berücksichtigt (vgl. BGE 73 I 385 f., BGE 83 I 88 ff.)
Tarif-Sätze
kantonal unterschiedlich
- Verschiedene Tarif-Sätze je nach Kanton
Kaufkraftanpassung
- Regelmässige oder unregelmässige Teuerungsanpassungen
Weiterführende Informationen
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.