Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Überschuldung einer Gesells...
Überschuldung einer Gesellschaft

Gesetzliche Grundlagen

Aktiengesellschaft (AG): » OR 725 ff. Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH): » OR 820 i.V.m. OR 725 ff. Genossenschaften: » OR 903 Stiftungen: » ZGB... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Überschuldung einer Gesells...
Überschuldung einer Gesellschaft

Begriffe

Überschuldung Eine Überschuldung liegt vor, wenn der Verlust grösser ist als das Gesellschaftskapital und die Reserven zusammen; oder wenn der Wert der Aktiven kleiner ist... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Eigenbedarf
Eigenbedarf

Begriff: Eigenbedarf

Eigenbedarf des Vermieters: Eigenbedarf liegt vor, wenn der Vermieter das Mietobjekt für sich, nahe Verwandte oder Verschwägerte beansprucht. Ein hypothetischer Eigenbedarf in Zukunft ist allerdings... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Insolvenzerklärung
Insolvenzerklärung

Alternativen zur Insolvenzerklärung

Sanierungsaussicht Sofern Aussicht auf eine Sanierung besteht, können Sanierungsmassnahmen ergriffen werden: Konkursaufschubbegehren (OR 725a, SchKG 173a) Nachlassstundungsgesuch Rangrücktritt Wertberichtigungen / Auflösung von stillen Reserven AG:... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Insolvenzerklärung
Insolvenzerklärung

Abgrenzung

Insolvenzerklärung Eine Insolvenzerklärung kann jede Privatperson und jede juristische Person abgeben, sobald sie zahlungsunfähig geworden ist, unabhängig davon, ob eine Überschuldung vorliegt. Insolvenz oder Zahlungsunfähigkeit... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Insolvenzerklärung
Insolvenzerklärung

Gesetzliche Grundlagen

Insolvenzerklärung Art. 191 SchKG B. Auf Antrag des Schuldners 1 Der Schuldner kann die Konkurseröffnung selber beantragen, indem er sich beim Gericht zahlungsunfähig erklärt. 2 Der Richter... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Insolvenzerklärung
Insolvenzerklärung

Begriffe

Insolvenzerklärung oder Privatkonkurs Mit der Insolvenzerklärung erklärt sich eine Privatperson oder eine Gesellschaft bzw. juristische Person beim Gericht für zahlungsunfähig und ersucht um Eröffnung des... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Churning / Twisting / Overt...
Churning / Twisting / Overtrading

Problematik

Es existieren keine einfachen und spezifischen Kriterien, um das Vorliegen von Spesenschinderei festzustellen. Es muss deshalb in jedem Einzelfall eine Gesamtbeurteilung erfolgen. Ein Anwalt kann... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Churning / Twisting / Overt...
Churning / Twisting / Overtrading

Rechtliche Beurteilung

Spesenschinderei ist nicht mit den vertraglichen und aufsichtsrechtlichen Verpflichtungen des Vermögensverwalters vereinbar. Die Spesenschinderei stellt einen typischen Fall einer schlechten Ausführung eines Vermögensverwaltungsauftrags und der... weiterlesen