Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Entlassung / Kündigung
Entlassung / Kündigung

Checkliste – Entlassung und Steuern

Beachten Sie im Entlassungsfalle in steuerlicher Hinsicht folgendes: Abzugsmöglichkeiten Annoncekosten der Stelleninserate Allfällige Honorare eines Stellenvermittlers Weiterbildungs- und Umschulungskosten. Steuer-reduzierte oder -freie Einkommenssurrogate Abgangsentschädigung: Besteuerung... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Franchising-Recht
Franchising-Recht

Einleitung zum Franchising-Recht

Franchising ist ein aufgabenteiliges Absatzförderungssystem: Merkmale und Voraussetzungen des Franchising-Systems Das Absatzförderungssystem „Franchising“ kennzeichnet sich durch 4 wesentliche Voraussetzungs-Merkmale: Selbständige Unternehmer (Franchisegeber und Franchisenehmer) vereinbaren... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Auftragsbestätigung
Auftragsbestätigung

Einleitung zur Auftragsbestätigung

Die Auftragsbestätigung (auch: Bestätigungsschreiben) legt die mündliche Vereinbarung unter Abwesenden schriftlich nieder und wird dem Besteller zugestellt. Die wichtigsten Aspekte des Bestätigungsschreibens (Auftragsbestätigung) Begriff Auftragsbestätigungs-Ziele... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Konventionalstrafe
Konventionalstrafe

Einleitung zur Konventionalstrafe

Die wichtigsten Konventionalstrafen-Aspekte Die Konventionalstrafe ist eine Vertragsstrafe! Konventionalstrafen-Abrede Arten Konventionalstrafen-Klausel Konventionalstrafen-Vertrag Form gleiche wie Hauptverpflichtung Entstehung der Strafabrede Fortbestand der Strafabrede Durchsetzbarkeit der Strafabrede... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Freelancer / Freier Mitarbe...
Freelancer / Freier Mitarbeiter / Freischaffender Mitarbeiter

Ausblick

Es ist zur Zeit nicht absehbar, ob der Gesetzgeber dem Trend zu flexibleren Arbeitsformen Rechnung trägt und das Thema freie Mitarbeit gesetzlich regeln wird, zum... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Freelancer / Freier Mitarbe...
Freelancer / Freier Mitarbeiter / Freischaffender Mitarbeiter

Rechte und Pflichten

Rechte und Pflichten des Auftraggebers gemäss Auftragsrecht: OR 394 ff.: Der einfache Auftrag Weiterführende Informationen Auftraggeberpflichten  Rechte und Pflichten des Beauftragten gemäss Auftragsrecht: OR 394... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Freelancer / Freier Mitarbe...
Freelancer / Freier Mitarbeiter / Freischaffender Mitarbeiter

Einsatzfälle

Einsatzvarianten Typische Fälle von freier Mitarbeit sind: Kadermitarbeiter, die wegen Kostenprogrammen frühpensioniert werden und deren Know-how on the job transmittiert werden soll; Part-time-Funktionen (Führungskräfte oder... weiterlesen