Die Betrachtung von funktionsbezogenen Sorgfaltsverletzungen (vgl. OR 398) ergibt sich aus den nachgenannten Urteilen:
Arzt
- Schädigende Körpereingriffe ohne Patienteneinwilligung
- BGE 120 II 248 ff.
- BGE 120 Ib 413 ff.
- BGE 117 Ib 200 ff.
- BGE 116 II 521
- BGE 113 II 429 ff.
- BGE 108 II 422 ff.
- BGE 70 II 207 ff. = Pra 1944, 423 ff.
- RVJ 1992, 379 ff.
- SJZ 1983, 376 ff.
- SJZ 1980, 383 ff.
- KUHN MORITZ W., Aktuelle Probleme in der Ärztehaftpflicht, in: SJZ 1993, 257 ff., 284 ff.
- FELLMANN WALTER, Berner Kommentar zu OR 398, N 379 ff.
- Patienteneinwilligung nur bei hinreichender Aufklärung
- BGE 119 II 458 = Pra 1995, 234 ff. (samt Hinweisen zur Arzthaftung in Bezug auf KVG-Kostendeckung)
- Unterlassene Operationsaufklärung und hypothetische Einwilligung
- BGer 4A_353/2018 vom 01.04.2019
- Operation ohne gültige Patienteneinwilligung ist rechtswidrig und macht schadenersatzpflichtig, auch ohne Sorgfaltspflichtverletzung
- Allgemein
- BGE 4P.265/2002 vom 28.04.2003
- BGE 108 II 59 = Pra 1982, 300 ff.
- Hypothetische Einwilligung
- BGE 133 III 121
- BGE 4A_382/2007 vom 09.01.2008
- BGE vom 14.10.2003, in: ZBJV 2005, 196 ff.
- Allgemein
- Nachweis von Patientenaufklärung und Patienteneinwilligung obliegt Arzt
- Rechtsprechung zur Arzthaftung bei fehlgeschlagener Sterilisation
- Natürliche Vermutung einer Sorgfaltsverletzung bei Verschlechterung des Patienten-Gesundheitszustandes
- BGE 133 III 121 ff.
- SCHMID JÖRG, Die privatrechtliche Rechtsprechung des Bundesgerichts im Jahr 2006 und 2007 . Veröffentlicht in Band 132 und 133 – Obligationenrecht, ZBJV 2010, 616
- ROGGO ANTOINE, Urteil des Bundesgerichts vom 9.2.2007, I. Zivilrechtliche Abteilung (4C.366/2006), BGE 133 III 121 (Rechtsprechung zur hypothetischen Einwilligung wird mit Urteil vom 9.1.2008 (4C.66/2007) erneut bestätigt), AJP 2008, 913 ff.
- Zur Beweislastverteilung und Beweiserleichterung
- CICORIA KATJA, Beweislastverteilung und Beweiserleichterung im Arzthaftungsprozess, Jusletter 12.04.2010
- Arzthaftung allgemein
Zahnarzt
- Qualifikation des Vertrages
- Haftung
- SJZ 1981 372f.
- Rep 1978 136
- SemJud 1958 475, 481
- SemJud 1947 497
- JdT 1947 I 25
- Sorgfaltspflicht
- ZR 1945 Nr. 160
Tierarzt
- Haftung des Tierarztes: BGE 93 II 19
Architekt / Ingenieur
- Haftung für ungenauen Kostenvoranschlag und für Rechnungsfehler
- HGer ZH vom 08.04.2008
- BGE 134 III 361
- Vgl. auch BRÄNDLI ROGER, Schweizerisches Bundesgericht, I. zivilrechtliche Abteilung, Urteil vom 27. März 2008, A. c. B. (BGE 134 III 361), Beschwerde in Zivilsachen, AJP 2008, 1310 f.
- Kostenvoranschlag-Erstellung ist auftragsrechtliche Leistung + Bausummenüberschreitung
- BGE 4A_187/2009 vom 14.07.2009
- BGE 4C.424/2004 vom 15.03.2005
- SJ 2001 I 136 vom 23.05.2000 = BR 2001, 77
- BGE 127 III 328 ff.
- BGE 125 III 223
- SJ 1998, 198 vom 29.10.1997 = BR 1999, 48
- BGE 122 III 62 f.
- BGE 119 II 249 ff.
- TC VS vom 09.07.1997
- BR 1998, 53
- PKG 1992, 66 ff.
- HONSELL HEINRICH, Haftung des Architekten für ungenauen Kostenvoranschlag und Bausummenüberschreitung, OR 398 II, AJP 1993 1260 f.
- WERRO FRANZ, La responsabilité de l’architecte pour le dépassement du devis et la réparation du dommage né de la confiance déçue, BR 1993, 96 ff.
- MOSER ANDRE, Haftung des Architekten bei Überschreitung des Kostenvoranschlags, ZBJV 1993, 666
- ZEHNDER HANNES, Die Haftung des Architekten für die Überschreitung seines Kostenvoranschlages, Diss. Fribourg 1994
- SCHUMACHER RAINER, Die Haftung des Architekten für seine Kosteninformationen, recht 1994, 126 ff.
- Bedeutung der 10 % Toleranz
- BGE vom 22.12.1992
- OGer ZH vom 05.07.1991
- ZR 1992/93, 308 f.
- Haftung für unterlassene, notwendige Hangsicherung
- Auslegung des Art. 1.6 SIA-Norm 102 resp. des direkten Schadens
- Architektenrecht
Bank
- Bankgeschäfte allgemein
- Sorgfältige Banktätigkeit setzt Unterschriftenprüfung voraus
- BGE 125 IV 141
- BGE 121 III 72
- BGE 112 II 450 ff. = Pra 1987, 505 ff
- BGE 109 II 116 ff.
- BGE 108 II 314 ff.
- Annahme ungedeckter Checks statt Bargeld ist unsorgfältig
- Rep 1978, 141
- Zur Sorgfaltspflicht der kontoführenden Bank bei Zahlung an den externen Vermögensverwalter
- BGE 4C.413/2005 vom 24.04.2006
- Zur Grobfahrlässigkeit bei Ausführung von Kundenaufträgen
- ZR 1998, 213 = AJP 1999, 196
- Zur Sorgfaltspflicht der Bank gegenüber Erben
- BGE vom 24.04.2006 = Pra 2002, 421 ff.
- Zur Haftung der bankenseitigen Transaktionsführung
- BGE 4A_262/2008 vom 23.07.2008
- Sorgfältige Banktätigkeit setzt Unterschriftenprüfung voraus
- Giroverhältnis
- Zur Sorgfalt der im Giroverhältnis angewiesenen Bank
- BGE 126 III 20
- ZR 2000, 115
- Zur mehrgliedrigen Überweisung
- Zur Gültigkeit von Saldierungsklauseln
- Zur Sorgfalt der im Giroverhältnis angewiesenen Bank
- Kontokorrentverhältnis
- Zur Sorgfalt der im Kontokorrentverhältnis angewiesenen Bank
- TC VS vom 14.06.1995
- Zur Gültigkeit von Saldierungsklauseln
- Zur Sorgfalt der im Kontokorrentverhältnis angewiesenen Bank
- Depotverhältnis
- Zu den Informationspflichten der Depotbank bei unabhängige Vermögensberatung
- CJ GE 12.11.2004
- Zu den Informationspflichten der Depotbank bei unabhängige Vermögensberatung
- Anlageberatung
- Beraterpflicht, auf die Gefahren eine langjährigen, risikoreichen Anlagestrategie aufmerksam zu machen
- BGE 4C.68/2007 vom 13.06.2008
- Pflicht zur unaufgeforderten Beratung und Abmahnung
- BGE 4A_521/2008 vom 26.02.2009
- Pflicht zur Investitions-Chancen- und Risiken-Information
- BGE 4A_168/2008 vom 11.06.2008
- Zur Haftung des Anlageberaters
- BGE 4C.194/2005 vom 28.09.2005
- BGE 124 III 165 f.
- BGE vom 07.10.1997 = AJP 1998, 967
- Beraterpflicht, auf die Gefahren eine langjährigen, risikoreichen Anlagestrategie aufmerksam zu machen
- Vermögensverwaltung
- Weisungs-Befolgungspflicht
- BGE 4A_351/2008 vom 15.01.2008
- Bankenhaftung gegenüber der Partei, die den VV-Vertrag über ein Gemeinschaftskonto nicht unterzeichnet hat
- BGE 4A_468/2009 vom 30.11.2009
- Zur Haftung im VV-Vertrag
- BGE 4C.323/2004 vom 06.07.2005
- BGE 4C.366/2004 vom 04.11.2005
- BGE 4C.18/2004 vom 03.12.2004
- BGE 126 III 20
- BGE 124 III 161
- BGE 4C.126/2004 vom 16.04.2002
- ZR 2003, 292 ff.
- ZR 1992/93, 300 ff.
- Zur Abgrenzung von Auftrag und einfacher Gesellschaft bzw. Kündigung
- BGE 4P.8/2002 vom 10.04.2002
- Zur Gewichtung von Sorgfaltspflichtverletzungen einer Bank bei der Erledigung vermeintlicher Kundenaufträge und Verstosses gegen Prüfungs- und Reklamationsobliegenheiten des Kunden
- BGE 4C.191/2004 vom 07.09.2004
- BGE 112 II 457
- ZR 2006, 10 f.
- Weisungs-Befolgungspflicht
- Kreditverhältnisse
- Zur Sorgfaltspflicht der kreditierenden Bank
- Zur Sorgfalt bei der Privat-Pfandverwertung
- BGE 118 II 112 ff. = Pra 1992, 765 f.
Rechtsanwalt
- Haftung für Prozessentschädigung an die Gegenpartei bei Klage gegen nicht passivlegitimierte Partei + Honoraranspruch für die Arbeiten, welche im Prozess gegen die zutreffende Partei verwendet werden können
- BGer 4A_353/2020 vom 19.01.2021
- Haftung wegen mangelnder Substanziierung im Prozess
- BGer 4A_187/2021 vom 22.09.2021
- Haftung für verkannte Rechtswirkungen
- BGE 127 II 357 f.
- Haftung für Fristversäumnis
- BGE 87 II 364
- BGE 110 Ib 95 = Pra 1984, 331
- Haftung für nicht rechtzeitige Verjährungsunterbrechung
- Haftung für nicht rechtzeitige Urteilsweiterleitung an Mandanten
- GVP SG 1991, 84 ff.
- Haftung für korrekte Aufklärung und Dokumentierung zu den Chancen und Risiken einer Rechtsmittelergreifung
- BGer 4A_550/2018 vom 29.05.2019 (trotz Beweiserleichterung kein Fehlbarkeitsnachweis des klägerischen Mandanten)
- Haftung für Einleitung nutzloser Verfahren
- Rep 1973, 152
- Max LU 1977, 420
- Haftung für Unkenntnis klaren Rechts
- BGE 127 III 357 ff.
- KGer SG vom 21.05.1992
- GVP SG 1992, 94 ff.
- Haftung für Bauhandwerkerpfandrechts-Anmeldung auf der falschen Parzelle
- BGE 117 II 563 f. = Pra 1992, 683 ff.
- Haftung für Grundpfandverschreibungs-Beurkundung ohne RA-Hinweis auf fehlende Darlehenshingabe
- PKG 1987, 73 f.
- Anwaltliche Bestätigungen zuhanden der Revisionsstelle
- VISCHER, Anwaltsrevue 2003, 122 ff.
- Umfang der Sorgfaltspflicht
- BGE 117 II 566
- SJ 1992, 300 ff.
- GVP SG 1992, 94 ff.
- Konkrete Sorgfaltspflichten des Anwalts
- TESTA GIOVANNI ANDREA, Die zivil- und standesrechtlichen Pflichten des Rechtsanwaltes gegenüber dem Klienten: unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung der Aufsichtskommission über die Rechtsanwälte des Kantons Zürich, Diss. Univ. Zürich, 2000, 51 – 75
- Allgemeines zur Haftung
- CHRISTE PIERRE, Die zivilrechtliche Haftung des Anwalts, in: SAV 136/1992, 12 ff.
- FELLMANN WALTER, Berner Kommentar zu Art. 398 OR, N 406 ff.
- SCHLÜCHTER FABIO, Haftung aus anwaltlicher Tätigkeit unter Einbezug praktischer Fragen der Haftpflichtversicherung, AJP 1997, 1359 ff.
- Exkurs: Anwaltshaftung
- Keine Anwaltshaftung
- Keine Haftung, wenn das Gericht die Auffassung des Anwalts nicht teilt (Auftrag beinhaltet keine Erfolgshaftung)
- ZR 1994, 268
- OGer BE vom 11.06.1990
- SG 1990, Nr. 711
- Anwaltsrevue 2001, 37
- Anwalt muss nicht alle im Internet abrufbaren Urteile des Bundesgerichts kennen und nicht alle in juristischen Zeitschriften veröffentlichten Artikel kennen
- BGE 134 III 534 = Pra 2009, 207
- Hypothese des nicht geführten Erstprozesses unterbrach den hypothetischen Kausalverlauf bei der Anwaltshaftung
- BGer 4A_2/2020 vom 16.09.2020
- Keine Haftung, wenn das Gericht die Auffassung des Anwalts nicht teilt (Auftrag beinhaltet keine Erfolgshaftung)
- Honorar-Rückforderungsanspruch
- BGer 4A_89/2012 vom 17.07.2012, Erw. 3.1, mit Hinweisen
- Entscheid des Kantonsgerichts St. Gallen vom 06.09.2007, BZ.2007.20, Erw. 3a
Notar
- Haftung des Notars
- BGE 127 III 248 ff.
- BGE 126 III 370 ff.
- RVJ 1994, 228
- Haftung der Urkundsperson
- MÜLLER LEONHARD, Die Haftung der Urkundsperson, Diss. Univ. Zürich, 2000, 71 ff.
Steuerberater
- Nichtinformation des Steuerpflichtigen, dass eine Betriebsstätten-Tätigkeit eine Steuerpflicht auslöst
- BGE 4C.316/2001 vom 07.02.2002
Treuhänder
- Zur Aufklärungspflicht des Treuhänders, der wie eine Bank als Sammelgeschäft für ein fremdnütziges Anlagegeschäft tätig war
- BGE 131 III 377 = Pra 2006, 216 ff.
- Zur Haftung des berufsmässig und entgeltlich handelnden Vermögensverwalters wegen Verletzung der Sorgfalts- und Treuepflicht
- Vgl. auch FELLMANN WALTER, Berner Kommentar zu OR 398, N 420 ff.
Liegenschaftenverwalter
- Missachtung der Auftraggeber-Weisungen bei der Mietvertragsausgestaltung
- PKG 1989, 64)
- Nichteinholung einer Mietinteressenten-Referenz
- ZR 1998, 148 ff.
- BJM 1988, 85 f.
Das könnte Sie auch noch interessieren:
Vorbehalt / Disclaimer
Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.
Urheber- und Verlagsrechte
Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.