LAWINFO

Grundlast

QR Code

Fazit

Erstellungsdatum:
30.04.2014
Aktualisiert:
10.10.2022
Thema:
Stichworte:
Herausgeber:
Logo Partnerfirma
Verlag:
LAWMEDIA AG

Die Grundlast ist ein selten Einsatz findende, aber für bestimmte Fälle zweckmässiges Instrument.

Erster Einsatzbereich: Die Grundlast dient für nachbarliche Einigungen als Interessenausgleich verwendet.

Zweiter Einsatzbereich: Die Verteilung von Ver- und Entsorgungsanlagen in einer Grossüberbauung bzw. Arealüberbauung erfolgt nach geografischem Platzangebot und nicht nach rechtlichen Zuständigkeiten. Zudem wird oft aus Kosten- und Betriebsgründen eine zentrale Anlage oder Einrichtung für mehrere Partizipanten genutzt (zB Blockheizkraftwerk, Zentralheizung, zentrale Erschliessung, zentrale Abfallanlage, zentrale Unterniveaugarage (UNG), zentraler Luftschutzkeller usw.). Zwei rechtliche Instrumente stehen den Beteiligten zur Verfügung:

  • Dulden oder Unterlassen: Dienstbarkeit
  • Leistungspflicht: Grundlast.

Vorbehalt / Disclaimer

Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.

Urheber- und Verlagsrechte

Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.