Ohne Anspruch auf Vollständigkeit einige F&E- / Startup-Netzwerke, deren Teilnahme geprüft werden könnte:
- Nationales F&E-Konsortium der Schweizer Hochschulen, Unternehmen und öffentlichen Institutionen | ecademy.ch
- Nationales Kompetenznetzwerk Gebäudetechnik und Erneuerbare Energien | brenet.ch
- Netzwerk von öffentlich finanzierten Schweizer Hochschulen und Institutionen zur Förderung der Wettbewerbsfähigkeit der Lebensmittelindustrie und ihrer Zulieferer | foodresearch.ch
- IDEE-SUISSE – Schweizerische Gesellschaft für Ideen und Innovationsmanagement | idee-suisse.ch
- IFJ Startimpuls – Monatliche Networking-Events in der ganzen Schweiz | ifj.ch
- Venture Networking | venturelab.ch
- Impacthub | impacthub.ch
- Swiss Startup Coaching Network | swiss-startup-coaching.ch
Impact Hub Switzerland
- Schweiz
- Dachverband Schweiz
- In der Schweiz besteht ein Dachverband für dieses Unternehmer-Netzwerk
- Impacthub | impacthub.ch
- Impact Hug ist heute das grösste überregionale Netzwerk der Gründerszene
- Impact Hub Switzerland ist Mitglied eines globalen Netzwerks
- Impacthub | impacthub.ch
- In der Schweiz besteht ein Dachverband für dieses Unternehmer-Netzwerk
- Schweizerische Impact Hub-Standorte
- Zürich (Impact Hub Zürich)
- Zürich Impacthub | impacthub.ch
- Basel (Impact Hub Basel)
- Basel Impacthub | impacthub.ch
- Bern (Impact Hub Bern)
- Bern Impacthub | impacthub.ch
- Genf (Impact Hub Geneva)
- Genf Impacthub | impacthub.ch
- Lausanne (Impact Hub Lausanne)
- Lausanne Impacthub | impacthub.ch
- Zürich (Impact Hub Zürich)
- Angebote
- Vernetzung mit der lokalen Community
- Besuch von Startup-Förderveranstaltungen
- Miete Coworking Spaces
- Miete Sitzungszimmer
- Möglichkeit zur Abhaltung von Veranstaltungen
- etc.
- Dachverband Schweiz
- Weltweit gibt es mehr als 100 Impact Hubs in mehr als 50 Ländern
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.
Das könnte Sie auch noch interessieren:
Vorbehalt / Disclaimer
Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.
Urheber- und Verlagsrechte
Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.