Begriff
Der Factoringvertrag ist die Verpflichtung des Zedenten, gegenwärtige und künftige Forderungen dem Factor (Zessionar) abzutreten, damit dieser seine Leistungen (Bevorschussung des Debitorenbestandes, Führung der Debitorenbuchhaltung, Mahnwesen und Inkasso); beim echten Factoring beinhaltet der Factoringvertrag ein Forderungskauf, beim unechten Factoring eine Sicherungszession.
Leistungs-Elemente
Im Factoringvertrag werden in der Regel versprochen:
- Factor (Zessionar)
- Bevorschussung der Forderungssumme (in der Regel 80 %)
- Führung Debitorenbuchhaltung
- Mahnwesen
- Inkasso der abgetretenen Forderungen (Zession)
- Begleichung der Restsumme bei Bezahlung durch den Debitorenschuldner
- Übernahme des Delkredererisiko (= echtes Factoring / non recourse factoring)
- = Verpflichtung des Factors, bis zu einer bestimmten Limite das Risiko der Zahlungsunfähigkeit der Debitorenschuldner zu tragen (Tragung Solvenzrisiko)
- Unternehmen (Zedent)
- Entgelt an Factor
- Factoringkommission
- Entschädigung für die Bevorschussung an Factor
- Factoringzins (kontokorrentmässige Berechnung)
- Entgelt an Factor
» Weiterführende Informationen zu Leistungs-Elemente Factoringvertrag
Echtes Factoring
Charakteristika
- Erwerb der Debitoren durch den Factor nach den Regeln des Kaufrechts (Forderungskauf), aber hinsichtlich der Gewährleistung nach des Zessionsrechts (volle Risikotragung)
- Kein Rückgriff des Factors auf den Zedenten bei Uneinbringlichkeit der Debitorenforderung(en)
- Führung der Debitorenbuchhaltung
- Weitere vereinbarte Dienstleistungen
Elemente
- siehe vorn
Ablauf
- Ordentliche Verhältnisse / vertragsgemäss Abwicklung
- Abwicklung über ordentlichen Zahlungsverkehr (Debitoreneingänge auf vereinbartem Bankkonto)
- Stille Zession (keine Notifikation)
- Eintritt ausserordentlicher Verhältnisse
- Notifikation
Zessionsbeurteilung
- Im Beanspruchungsfalle der Zession Wandelung in einer Zession zahlungshalber
- Zessionar trägt kein Bonitätsrisiko
- Inkasso und Verrechnung der eingehenden Debitorenzahlungen mit dem Schuldsaldo erfolgen nur notfalls
- Im Regelfall keine Notifikation (stille Zession zur Vermeidung negativer Bonitätsrückschlüsse)
Unechtes Factoring
Unterscheidung vom Echten Factoring
- Factor übernimmt kein Delkredererisiko
Elemente
- Darlehen mit Sicherungszession
- Vorbehalt des Recht zur Rückzession an den Erstzedenten
- Übliche Factoring-Dienstleistungen
Ablauf
- Inkassoerfolg
- Verrechnung des einkassierten Betrages mit der Darlehensforderung des Factors
- Inkassomisserfolg
- Rückzession an den Zedenten
Zessionsbeurteilung
- Fiduziarische Zession (Sicherungszession), da der Factor die Forderungen nicht käuft, sondern sich sicherheitshalber abtreten lässt
» Weiterführende Informationen zu Unechtes Factoring
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.
Das könnte Sie auch noch interessieren:
Vorbehalt / Disclaimer
Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.
Urheber- und Verlagsrechte
Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.