Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Transponierung
Transponierung

Allgemeines

Der Tatbestand einer „Transponierung“ ist erfüllt, wenn eine in der Schweiz unbeschränkt steuerpflichtige natürliche Person (Verkäufer) aus ihrem Privatvermögen in das Geschäftsvermögen einer von ihr... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Transponierung
Transponierung

Grundlagen

Besteuerungsgrundlage bilden auf Bundesebene (für die direkte Bundessteuer) Art. 20a Abs. 1bis DBG4 > Inkrafttreten: 01.01.20005 Kreisschreiben Nr. 14 der Eidg. Steuerverwaltung (EStV) vom 6.... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Transponierung
Transponierung

Abgrenzung

Der Tatbestand der „Transponierung“ ist zu unterscheiden von den (aus dem Nennwertprinzip abgeleiteten) Tatbeständen der unentgeltlichen Nennwert-Erhöhung wie Gratisaktien Gratis-PS Gratisnennwerterhöhung etc. Unterschied: In den... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Transponierung
Transponierung

Allgemeines

Ursache Die von den Steuerbehörden entwickelte Praxis der „Transponierung“ ist eine Reaktion auf den Verlust von Steuersubstrat durch Vermögensumschichtung eines Aktionärs. Wirkung Im Falle der... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Arbeitsvertrag
Arbeitsvertrag

Einleitung zum Arbeitsvertrag

Der Arbeitsvertrag In dieser Kommentierung werden arbeitsrechtliche Aspekte im Zusammenhang mit dem Arbeitsvertrag thematisiert. Folgende Arbeitsverträge sind Inhalt dieser Kommentierung: Lehrvertrag Heimarbeitsvertrag Handelsreisendenvertrag Heuervertrag Muster-Arbeitsverträge... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Timesharing
Timesharing

Fazit

Immobilien Timesharing macht Ferienimmobilien wieder erschwinglich erhöht die Nutzung von Ferienimmobilien steigert die Marktbildung und -transparenz verlangsamt die Flächenexpansion belebt die Ferienorte reduziert die aussersaisonale... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Timesharing
Timesharing

Austauschvertrag

Vertragspartner: Austauschpool Erwerber/Nutzer Rechtsnatur: Vertragsrecht (Innominatkontrakt aus Tausch, Reiseveranstaltungsvertrag + Timesharing-Vertrag [Unterschied zu Anbieter-Timesharing-Vertrag: Austauschpool erbringt Leistung nur einmal und ist nicht Leistungsträger]) Vertragsinhalt: Erwerber... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Timesharing
Timesharing

Austauschgrundvertrag

Vertragspartner: Austauschpool Erwerber eines Modells/Nutzer Rechtsnatur: Vertragsrecht (Auftrag, OR 394 ff.) Vertragsinhalt: Information Erwerber über sein Austauschangebot Tätigwerden auf Austauschantrag des Erwerbers hin (Eingabe ins... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Timesharing
Timesharing

Objektanschlussvertrag

Vertragspartner: Initiant oder unabhängige Objektverwaltung Erwerber/Nutzer Rechtsnatur: Vertragsrecht (Innominatkontrakt) Vertragsinhalt: Kontaktstelle Org. Abschluss Austauschgrundvertrag Beherbergung eigenen Erwerber oder Fremderwerber des Nutzungsrechtes Erbringung der Dienstleistungen Werbung... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Timesharing
Timesharing

Austauschpool

Für einen Austauschpool gibt es 3 aufeinander abzustimmende Verträge: Objektanschlussvertrag Austauschgrundvertrag Austauschvertrag... weiterlesen