Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Immobilien schlüsselfertig
Immobilien schlüsselfertig

Einleitung zu Immobilien schlüsselfertig

Der Begriff „schlüsselfertig“ ist eine unvollständige, definierungsbedürftige Erfüllungskoordinate. Der Begriff „schlüsselfertig“ wird oft beim Bauen mit Generalunternehmern (GU) oder Totalunternehmern (TU) sowie mit Fertighausherstellern verwendet.... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Immobilienpaket
Immobilienpaket

Einleitung zum Immobilienpaket

Von einem Immobilienpaket wird dann gesprochen, wenn 2 oder mehrere Liegenschaften gemeinsam veräussert werden. Die Differenzierung von Immobilienpaket im Verhältnis zum Immobilienportfolio: Immobilienpaket: transaktionsbezogen Immobilienportfolio:... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Reservationsvertrag
Reservationsvertrag

Einleitung zum Reservationsvertrag in der Schweiz

Überblick zum Reservationsvertrag Gegenstand Definition Gesetzliche Grundlage Verkäufer Motive Verkäufer-Ziele Hauptgegenstand Käufer-Chancen Käufer-Risiken Mittelfluss Detailinformationen Gegenstand Immobilien-Reservation Definition Reservationsvertrag   =   privat-schriftlicher, mangels öffentlicher Beurkundung nicht... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Baukonsortium
Baukonsortium

Einleitung zum Baukonsortium

Folgendes sind die Haupterscheinungsformen von Baukonsortien: Arbeitsgemeinschaft (ARGE) / Unternehmerkonsortium Planerkonsortium Bauherrenkonsortium Auf dieser Website erhalten Sie Informationen zum Baukonsortium sowie Links zum Bau- und... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Baurecht / Baurechte
Baurecht / Baurechte

Einleitung zu Baurechte Schweiz

Trennung von Land und Baute Baurechte ermöglichen eine körperliche Teilung der Grundstücksnutzung in Land und Baute: Baurecht Das Baurecht beinhaltet das als übertragbare Personaldienstbarkeit begründete Recht, eine Baute auf fremdem... weiterlesen