LAWINFO

Startup Unternehmen

QR Code

Schnelles Unternehmenswachstum

Rechtsgebiet:
Startup Unternehmen
Stichworte:
Start-up
Autor:
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Herausgeber:
Verlag:
LAWMEDIA AG

„Zeit ist Geld“ (vgl. Benjamin Franklin, „Ratschläge für junge Kaufleute“, 1748).

Das operative Geschäft muss schnell anlaufen und der Break-Even sollte baldmöglichst nach der Gründung erreicht werden. Bleibt man nicht im Zeitplan, geht das Geld aus und man scheitert. Gelingt es hingegen, schneller als kalkuliert zu sein, werden Reserven für weitere Investitionen geäufnet.

Ein rasantes Unternehmens- bzw. Umsatzwachstum ist daher oberstes Ziel vieler Startups, auch wenn auf lange Sicht das Tempo der Nachhaltigkeit weichen sollte.

Ziele

  • Wachstum möglichst schnell
  • Wachstum möglichst viel

Gründe

  • Startphase verbrennt Geld, das zuerst wieder verdient werden muss
  • Unternehmensetablierung bevor die Konkurrenz das Geschäftsmodell nachahmt
  • Marktdurchdringung, solange die Marktteilnehmer mit traditionellem Geschäftsmodell schlafen
  • Investorenwunsch

Umgang mit schnellem Wachstum

Phasen des rasanten Wachstums stellen Startups vor Herausforderungen:

  • Anpassung an sich schnell verändernde Bedingungen anzupassen
  • Bereitstellung notwendiger Ressourcen
  • erschwerter Überblick über wichtige Prozesse oder Organisationsstrukturen

Wachstumsaspekte

Für ein gesundes Wachstum sind berücksichtigen:

  • Mitarbeiterrekrutierung
    • Vorausschauende Personalplanung
    • Networking
    • Temporär- bzw. Teilzeit-Mitarbeiter
    • Langfristiges Nachdenken nach Führungskräften
  • Klare Firmenstrukturen
    • Klare Verhältnisse
    • Übersichtlichkeit
  • Interne Kommunikation
    • Kommunikationsmedien
    • Kommunikationsmittel
    • Regelmässige Meetings / Jour-Fixe
    • Intranet
    • Newsletter
  • Change Management und Feedbackkultur
    • Offener Umgang mit Feedback und regelmässige Feedback-Möglichkeiten
    • Erleichterung konstruktiver Kritik
    • Einbringung eigener Anregungen
  • Expansion
    • Schaffung von Expansionsgrundlagen
    • Frage nach der
      • Erschließung neuer Märkte
      • Eröffnung von Filialen und Niederlassungen
      • Internationalisierung
      • Einführung neuer Produkte
      • Diversifikation

Achtung

  • Kein Unternehmenswachstum um jeden Preis / jede Existenzgefahr vermeiden
  • Kostenbewusstsein und Verständnis, dass die Bäume nicht endlos in den Himmel wachsen
  • Liquiditätsmanagement ist ein must
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte

Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.

    Kontakt

    Bürgi Nägeli Rechtsanwälte

    Kontakt / Help

    Bürgi Nägeli Rechtsanwälte

    Anrede

    Ihr Vorname*

    Ihr Nachname*

    Firma

    Telefonnummer*

    Betreff (Interessen- / Streitgegenstand)*

    * = Pflichtfelder

    Eine Kopie der Mitteilung geht an die im Feld "E-Mail" angegebene E-Mail-Adresse.

    Vorbehalt / Disclaimer

    Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.

    Urheber- und Verlagsrechte

    Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.