Hochschulen sind der Nährboden für die Startup-Bewegung und das Scharnier zwischen Forschung (F&E) und Wirtschaft.
Bei der Wissens- und Erfahrungsvermittlung im Hightech-Bereich haben Förderungsveranstaltungen zum Thema Startup einen hohen Stellenwert:
Definition
- Hochschul-Startup-Förderung = Unterstützung ihrer Mitglieder (Studenten, Assistenten, Professoren, Forscher usw., zB bei Spin-off
Fokus
- universitäre Ausbildungs- und Forschungstätigkeit
Aufgaben
- Einbringen von Erfahrungswissen
Funktionen
- Startup-Themen im Studienprofil eines Studiengangs (zB Web-Gründer)
- Inkubatoren-Leistungen
- Beratung
- Spin off-Unterstützung
Anbieter
- Eidg. Technische Hochschule (ETH)
- Universität St. Gallen
- Universitäten Basel, Bern und Zürich (via Unitectra)
Weiterführende Informationen
- ethz.ch
- unitectra.ch
- Spin-off | spin-off.ch
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.