Accelerators charakterisieren sich wie folgt:
Definition
- Accelerator = gewerblicher Unterstützer von Startups
Aufgaben
- Viele Dienstleistungen, die auch ein Inkubator leistet
Funktionen
- Leistungen wie Inkubatoren
- Intensive fachliche Unterstützung in Strategie und Technik
- Coaching in allen wichtigen Bereichen
- Bereitstellung von Arbeitsplätzen
- Produktrealisation bis zur Vertriebsfähigkeit
Boot Camps
- Acceleratoren bieten im Rahmen einer Art „Boot Camp“ für Startups, die sich bewerben und deren Bewerbung einem harten Selektionsprozess unterworfen ist, folgendes:
- Wissen
- Ressourcen
- Möglichkeiten, ihr Geschäftsmodell intensiv zu einem marktreifen Produkt oder einer Dienstleistung zu entwickeln
-
- Demo Days
- Boot Camps werden oft mit sog. „Demo-Days“, an welchen die Startup-Teams ihr Unternehmen beziehungsweise ihr Produkt vor Investoren präsentieren können, abgeschlossen
- Demo Days
Entschädigung
- Erhalt von Unternehmensanteilen und / oder künftige Anteile an der Gewinnausschüttung als Gegenleistung
Dauer
- Kurze Einsatzdauer (ein paar Monate)
Anbieter
- F10 incubator and accelerator
- Kickstart Accelerator
- BlueLion
- Nexussquared
- The Rising Star Accelerator
- The Swiss Startup Factory
- Masschallenge Switzerland
- Swiss Startup Factory and Helvetia Insurtech Accelerator
Acceleratoren-Konzept für IT-Startups
Unterschied Inkubator / Accelerator | |
---|---|
Inkubator |
Accelerator |
Schnelles Wachstum |
Kreation neuer Ideen |
Bestimmter Zeitrahmen |
Individuelles Entwicklungstempo |
Externe Unterstützung |
Inhouse-Programm |
Weiterführende Informationen
- 11 Fintech and Startup Accelerators and Incubators in Switzerland You Have to Know | fintechnews.ch
- Startup Accelerator | holcim.ch
- Finleap | finleap.com
- Zürcher Internet-Grössen gründen Investoren-Netzwerk | startupticker.ch
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.
Das könnte Sie auch noch interessieren:
Vorbehalt / Disclaimer
Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.
Urheber- und Verlagsrechte
Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.