- BioValley Business Angels Club
- Brains to Ventures – Internationales Netzwerk von Privatinvestoren
- BAS – Business Angels Schweiz
- ETH Pioneer Fellowship
- FONGIT Seed Invest
- Go Beyond / Internationales Netzwerk für Business Angels
- Go! Ziel selbständig
- Hasler Stiftung – Förderung innovativer ICT-Startups
- Innovationsfonds der Alternativen Bank Schweiz ABS
- Innovationsstiftung der Schwyzer Kantonalbank – Wachstumsfinanzierung und Nachfolgeregelungen
- Innosuisse
- Kantonalbanken – Startup-Finanzierungen
- Mikrokredit Solidarität Schweiz MSS – Gründungs-Finanzierungen von KMU
- MSM Investorenvereinigung
- Risikokapital Freiburg AG – für Unternehmen in der Gründungs- oder Aufbauphase mit (geplantem) Standort im Kanton FR
- SECA Swiss Private Equity & Corporate Finance Association
- Seed Capital Freiburg – Anschubfinanzierungen von Wissenschafts- oder Technologie-Projekten mit hoher Wertschöpfung
- STARTFELD – Frühfinanzierung innovativer Startups in den Kantonen AI, AR, SG, durch zinslose Darlehen
- Startfinance
- StartAngels Network – Plattform für Business Angel Investoren
- SVC – AG für KMU-Risikokapital des Swiss Venture Clubs (SVC)
- Swiss Startup-Invest
- Venture Kick
- Volkswirtschafts-Stiftung – Starthilfe für innovative Jungunternehmer
- Venture Valuation – Bewertung
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.
Das könnte Sie auch noch interessieren:
Vorbehalt / Disclaimer
Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.
Urheber- und Verlagsrechte
Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.