LAWINFO

Stiftungsrecht

QR Code

Familien- und Unternehmensstiftung

Rechtsgebiet:
Stiftungsrecht
Stichworte:
Familien- und Unternehmensstiftung, Familienstiftung, Stiftungen, Stiftungsrecht, Unternehmensstiftung
Autor:
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Herausgeber:
Verlag:
LAWMEDIA AG

Eine Familien- und Unternehmensstiftung ist ein Instrument zur Sicherung der Unternehmensnachfolge, zur Erhaltung und zum Schutzes des Familienvermögens.

  • Erbstreit-Vermeidung:
    • Unternehmensanteile in einer Stiftung können die Leitung von individuellen Erbansprüchen entkoppeln
  • Langfristige Bindung:
    • Der Stifter kann in den Statuten anordnen:
      • verbindliche Vorgaben zur Unternehmensstrategie;
      • die Gewinnverwendung
  • Generationen-Stabilität:
    • Die Stiftung ist
      • eine dauerhafte Rechtsform,
        • welche nicht von einer bestimmten Person abhängt
  • Vermögenssicherung für kommende Generationen:
    • Die Stiftung ermöglicht,
      • dass das Familienvermögen gebündelt erhalten bleibt und
      • nach klaren Regeln weitergegeben wird

    Kontakt / Help

    Bürgi Nägeli Rechtsanwälte

    Kontakt / Help

    Bürgi Nägeli Rechtsanwälte

    Anrede

    Ihr Vorname*

    Ihr Nachname*

    Firma

    Telefonnummer*

    Betreff (Interessen- / Streitgegenstand)*

    * = Pflichtfelder

    Eine Kopie der Mitteilung geht an die im Feld "E-Mail" angegebene E-Mail-Adresse.

    Vorbehalt / Disclaimer

    Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.

    Urheber- und Verlagsrechte

    Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.