Gesetzliche Grundlagen
- ZGB 80 bis ZGB 89bis
- BVG 53g bis BGV 53k
- Verordnung über die Anlagestiftungen (ASV)
- Verordnung über die Aufsicht in der beruflichen Vorsorge, BVV 1
Kodifikation, Inkrafttreten und Übergangsbestimmungen
- Kodifikation
- Mit der BVG-Strukturreform sind Anlagestiftungen nun in der Spezialgesetzgebung des Bundesgesetzes über die Berufliche Vorsorge [BVG] kodifiziert worden.
- Inkrafttreten
- ASV: 01.01.2012 [ASV 45]
- Verweisungen auf BVV 1 und BVV 2 (in Bezug auf die Bestimmungen über Integrität, Loyalität der Organe und über externe Vermögensverwalter)
- ASV: 01.01.2012 [ASV 45]
- Übergangsbestimmungen
- Anpassung Stiftungssatzungen: bis 31.12.2013 [ASV 44]
Ausführungsbestimmungen
Der Bundesrat erlässt gestützt auf BVG 53k Ausführungsbestimmungen über:
- Anlegerkreis
- Äufnung und Verwendung des Stammvermögens
- Gründung, Organisation und Aufhebung
- Anlage, Buchführung, Rechnungslegung und Revision
- Anlegerrechte.
Weiterführende Informationen
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.