LAWINFO

Stockwerkeigentum / Eigentumswohnungen

QR Code

StWE für jedermann und für verdichtetes Bauen

Erstellungsdatum:
29.08.2013
Aktualisiert:
22.10.2022
Herausgeber:
Logo Partnerfirma
Verlag:
LAWMEDIA AG

Ursprüngliche Ziele des Gesetzgebers

Das Stockwerkeigentum als besonders ausgestaltetes Miteigentum wurde anfangs 1965 gesamtschweizerische aus sozialpolitischen Gründen eingeführt, um einem grösseren Bevölkerungskreis Erwerb von Grundeigentum zu ermöglichen. Ziel war, die Wohneigentumsquote der Schweizer zu erhöhen.

Verdichtetes Bauen

Zur Idee des „Wohneigentums für Jedermann“ ist das Bedürfnis des „verdichteten Bauens“ gekommen. Verdichtetes Bauen wurde gefordert bzw. gefördert durch:

  • Änderung der Raumplanung und der Baugesetzgebung
  • Industrielle Bauproduktion, bei welcher der Endnutzer nicht selber baut, sondern kauft
  • Bedürfnisänderungen der Nutzer (für 2. Lebenshälfte kein aufwändiger Garten mehr)
  • Immobilienpreiserhöhungen
  • etc.

Vorbehalt / Disclaimer

Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.

Urheber- und Verlagsrechte

Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.