Eine Baulandparzelle wird nach folgenden Kriterien beschrieben:
- Parzellen-Form
- Parzellenform
- Topographie
- Himmelsrichtungs-Orientierung
- Überbaubarkeit
- Nutzbarkeitsinformationen
- Positionierbarkeit von Gebäuden
- Grenzabstände
- Zu berücksichtigende Gebäudeabstände
- Parzellen-Beschaffenheit
- Bauland
- Nicht oder weniger vorteilhaft für den Baulandkäufer
- Bauerwartungsland (aktuell nicht überbaubar)
- Wald
- Kulturland
- Gewässer
- Parzellen-Lage
- Makrolage
- Lage
- Image
- Gemeindeerschliessung
- Demographie
- Arbeitsplatzangebot
- Distanzen zu City, Flughafen usw.
- Steuerfuss
- Mikrolage
- Topographie
- Quartier
- Umgebung
- Nachbarschaft
- Geschäftslage
- Umgebung
- Individuelle Verkehrssituation bzw. -anbindung
- Parkplätze
- Passantenfrequenz
- Ergänzendes Angebot bzw. Konkurrenz
- Infrastruktur
- Verkehrsanbindung
- öV (Bahn, Bus etc.)
- Schnellstrassen, Autobahnen
- Schulen
- Einkaufsmöglichkeiten
- Post
- Kirchen nach Konfessionen
- Sportanlagen
- Freizeiteinrichtungen
- Verkehrsanbindung
- Makrolage
Weiterführende Informationen
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.