- Überblick: Bauland
- Inhaltsverzeichnis
- Begriff
- Grundlagen
- Abgrenzungen
- Rechtsnatur
- Ziele
- Bauland-Verbreitung / Bodenmarkt
- Bauland-Erscheinungsformen
- Rohbauland
- Baureife
- Bauland-Voraussetzungen
- Parzellierung
- Landsicherung
- Erwerb
- Erwerberstrategie
- Evaluation Baulandgrundstück
- Baulandbewertung
- Erwerbsvoraussetzungen
- Kauf
- Erwerbspersonen-Entscheid
- Erwerbsform
- Erwerbsgegenstand
- Immobilienerwerbs-System
- Grundstückkauf
- Form
- Kaufobjekt
- Kaufpreis
- Kaufpreistilgung
- Suspensiv-Bedingung „rechtskräftige Baubewilligung“
- Eigentumsübertragung
- Besitzesantritt mit Übergang von Nutzen + Gefahr
- Gewährleistung
- Belastungen von Boden, Untergrund + Gebäude
- Erschliessungsbeiträge / Anschlussgebühren
- Mehrwertsteuer (MWST)
- Grundsteuern / Sicherstellung
- ev. Handänderungssteuer
- Notariats- und Grundbuchgebühren
- Alternativen zum Kauf
- Finanzierung
- Bauprojekt
- Bauausführung
- Baurisiken
- Veräusserung
- Steuern
- Fazit
- Downloads
- Checklisten
- Literatur
- Kontakt
LAWMEDIA Newsletter
Informiert bleiben.
Kostenlos.