Die Verwertung kann ausnahmsweise einer Privatperson (natürliche oder juristische Person) übertragen werden,
Als private Verwertungsbeauftragte gelangen Personen mit besonderem Fachwissen oder mit entsprechender Organisation und Beziehungsnetz zum Einsatz, wie:
- Liquidator
- Auktionator.
Es unterstehen dann dem Privatrecht die Rechtsverhältnisse zwischen:
- Konkursverwaltung und dem privat Beauftragten
- Liquidations- bzw. Auktionsmandat
- Privat Beauftragtem und dem Erwerber (vgl. BGE 103 III 45 + BGE 105 III 71)
- Verkauf oder Versteigerung
Rechtsweg
- Die Verwertung durch einen privaten Beauftragten ist nicht mit einer SchKG-Beschwerde, sondern zivilgerichtlich anzufechten.
Literatur
- Grundsatz: Konkursverwaltung
- KUKO SchKG-BÜRGI, Art. 235 SchKG – Art. 237 SchKG, 2. Auflage, Basel 2014
- AMONN KURT / WALTHER FRIDOLIN, Grundriss des Schuldbetreibungs- und Konkursrechts, 9., vollständig aktualisierte Auflage, Bern 2013, § 47 N 1 + § 26 N 22 ff.
- Ausnahme: Liquidator / Auktionator
- AMONN KURT / WALTHER FRIDOLIN, Grundriss des Schuldbetreibungs- und Konkursrechts, 9., vollständig aktualisierte Auflage, Bern 2013, § 26 N. 21
Judikatur
- BGE 103 III 45 (keine die SchKG-Gebühren übersteigende Belastung der Masse)
- BGE 105 III 71 (Rechtsverhältnis privat Beauftragter und Erwerber)
Weiterführende Informationen
- Grundsatz: Konkursverwaltung
- Ausnahme: Liquidator / Auktionator
- Privater Verkauf
- Private Versteigerung
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.