Gründer sein ist erst der Anfang. Nach der Gründung geht es erst richtig los. Unternehmer sollten Zehnkämpfer unter den Berufsleuten sein.
Für einen Schritt in die selbständige Erwerbstätigkeit ist die Person selbst das Wichtigste.
Kurz gesagt und gefragt: Sind Sie ein Unternehmertyp?
Ein Gründer und Unternehmer sollte idealerweise die nachgenannten Voraussetzungen erfüllen:
Persönliche Eigenschaften
- Hochgradige Motiviertheit und Begeisterungsfähigkeit bei gleichzeitiger Risikosensitivität
- Ambitioniertheit
- Agilität
- Bereitschaft zur übermässigen Arbeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Grund-Optimismus und Glaube an die Möglichkeit eines eigenen Erfolgs, auch wenn eine Prise Unbedarftheit mitschwingt
- Hohes Selbstvertrauen und Bereitschaft, sich von Rückschlägen nicht entmutigen zu lassen
- Risikobereitschaft
- schnelle Auffassungsgabe und Fähigkeit, aus den eigenen Fehlern zu lernen
- Gewisse Extrovertiertheit
- Empathie
- Selbstwahrnehmung
- Fähigkeit und Bereitschaft, die Empfindungen und Verhaltensmerkmale einer anderen Person zu erkennen und zu verstehen
- Glaubwürdigkeit
- Fähigkeit zur Vertrauensbildung
- Überzeugungskraft (nicht in Worten, sondern auch durch Taten)
- Führungsfähigkeit
- Bereitschaft zum „Handanlangen“
- Allrounder (Alleskönner-Typ)
Aus- und Weiterbildung
- Voruniversitäre Bildung
- Berufslehre
- Technische Berufsbildung
- Hochschulbildung
- Berufsausübungsbewilligungen
- Fachspezialist
- F&E-Tätigkeit (Forschung und Innovation)
- Ingenieurwissenschaften
- Informatik
- etc.
Praktische Erfahrung
- Berufstätigkeit
- Leistungsausweise in
- Fach- und Personalführung und / oder
- Finanzverantwortung und / oder
- Forschung und Entwicklung (F&E)
- etc.
- Leistungsausweise in
- Problemlösungsfähigkeit
- Projektrealisation (Umsetzungsstärke)
Gründer müssen nicht alles können und selber erledigen
Der Unternehmer muss nicht alles selber erledigen und können. Im Gegenteil: Ein guter Unternehmer delegiert und gibt Verantwortung, aber nicht unkontrolliert. Er muss nur die Fähigkeiten besitzen, Personal und Dritte (externe Spezialisten, in welcher Zusammenarbeitsform auch immer)
- auszuwählen
- Sorgfalt in der Personenauswahl
- lat. cura in eligendo
- zu instruieren
- Sorgfalt in der Personalunterweisung
- lat. cura in instruendo
- zu überwachen
- Sorgfalt in der Überwachung und Kontrolle der Arbeiten des Personals
- lat. cura in custodiendo
Die Optik der Unternehmer-Qualitäten im Alltag finden Sie unter:
- Startup-Erfolgsfaktoren-Unternehmer-Eignung
Weiterführende Informationen
- Bist du ein Gründer Typ? | rmp-germany.com
- GRÜNDUNG-Infrastruktur-Arbeit-Freelancer-Konzept
- Hilfspersonenhaftung | auftrag.ch
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.
Das könnte Sie auch noch interessieren:
Vorbehalt / Disclaimer
Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.
Urheber- und Verlagsrechte
Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.