Einleitung
Der Spagat zwischen den verständlichen Kreditgeberinteressen (die Kreditmittel sind sein Geld und er ist seinen Gläubigern und Gesellschaftern verantwortlich) und dem Überlebensinteresse der Kreditnehmerin (Interesse am Fortbestand der geschaffenen Werte, Kundenbeziehungen, Arbeitsplätze etc.) bis hin zur fragwürdigen Lebensverlängerung eines schwächelnden Unternehmens, ist je nach Kreditnehmerin und Branche, in der sie tätig ist, unterschiedlich gross und beginnt sich vor allem bei akzentuierender Unternehmenskrise auszuwirken.
Nachfolgend sollen für den Laien die Zuständigkeiten, Verantwortungen und das Verhalten der Beteiligten in der Unternehmenskrise des Schuldners stichwortartig aufgezeigt werden:
- Verantwortung für Geschäftsentwicklung
- Unternehmenskrise
- Interne Krisenursachen
- Externe Krisenursachen
- Kreditnehmer-Überwachung
- Erwartetes Kreditnehmerverhalten
- Bankenszenarien
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.