ZGB 169 Abs. 1 / SchKG 82 und SchKG 153 Abs. 2 lit. b Im konkreten Streitfall ging es um die Bestellung von Schuldbriefen, für welche die im Eigentum der Ehefrau stehende Familienwohnung Pfandobjekt bildete und für welche sich der Gläubiger auf eine vom Ehemann nicht unterzeichnete Sicherungsübereignung berief. Das angerufene Bundesgericht hielt folgendes Grundsätzliches […]
Grundpfandverwertung: Familienwohnung und Glaubhaftmachung einer Gefährdung
