Der Typologie und Terminologie kommerzieller Kredit-, Bank- und Finanzmarktgeschäfte entlehnt, lassen sich auch Darlehen über folgende Klauseln steuern:
Negativklausel (Negative Pledge Clause)
- Definition
- = Verpflichtung des Borgers, bei späteren Darlehensaufnahmen (einschliesslich Anleihensemissionen) den neuen Gläubigern keine oder nur bestimmte Sicherheiten zu gewähren, wobei oft bekannte oder bestimmte Sicherheiten von dieser Verpflichtungen ausgenommen sind
- Kombination mit Gleichbehandlungsklausel
- Zusätzliche Verpflichtung des Borgers, Altgläubiger gleichmässig mit den Neugläubigern gewährten Rechten bzw. Sicherheiten teilhaben zu lassen
- Kombination mit Gleichrangklausel (Pari-Passu-Klausel)
- Zusätzliche Verpflichtung des Borgers, in künftigen Anleihensbedingungen oder Kreditverträgen auf den Gleichrang gegenwärtiger und künftiger ungesicherter Forderungen zu achten
Drittverzugsklausel (Cross-Default-Klausel)
- Definition
- = Recht des Darleihers zur sofortigen Darlehenskündigung, wenn der Borger mit der Erfüllung von Verbindlichkeiten unter einem andern Vertrag in Verzug geraten ist
- Klauselformulierungen
- Berechtigung nur, wenn bei der anderen Verbindlichkeit der Verzug bereits eingetreten ist und nicht, wenn der Drittgläubiger zur Fälligstellung oder Inverzugsetzung berechtigt wäre
- Anwendungsbereich
- Cross-Default-Klauseln sind oft auf den Verzug mit Verbindlichkeiten eines bestimmten Typus von Finanzierungsverträgen und/oder auf eine bestimmte Mindesthöhe beschränkt
Convenants
- Definition
- = Verpflichtung des Borgers, während der Vertragsdauer bestimmten Handlungen vorzunehmen oder zu unterlassen
- Bedingungen (Handlungen oder Unterlassungen)
- Information des Darleihers
- zB Jahresrechnungen
- zB Geschäftsberichte
- zB Revisionsberichte
- o.ä.
- Einhaltung gewisser Finanzeckwerte
- zB keine wesentlichen Unternehmenskäufe
- zB keine Unternehmensverkäufe
- Information des Darleihers
- Kombination mit Representations and Warranties
- Zusicherungen des Borgers zum Borger-Unternehmen per Vertragsschluss oder per Darlehensvalutierung (Darlehensauszahlung)
- Weitere Detailinformationen
Literatur
- Vgl. SCHÄRER HEINZ / MAURENBRECHER BENEDIKT, BSK, OR I, N 17 ff. zu OR 318
Weiterführende Informationen
- Negativklausel (Negative Pledge Clause)
- —
- Drittverzugsklausel (Cross-Default-Klausel)
- Convenants
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.