Checkliste: Schätzungsgutachten
Titelblatt
- Prozess-Nummer [falls Gerichtsauftrag]
- Schätzer / Sachverständiger
- Auftraggeber
- Grundeigentümer
- Bewertungszeit
- Datum
Grundstückdaten
- Politische Gemeinde
- Quartier
- Grundbuchkreis
- Grundstück / Liegenschaftenbeschrieb
- Kat.-Nr. / GB-Nr.
- Grundstückfläche
- Ortsname
- Strasse / Hausnummer
- Gebäudebeschrieb(e)
- Grundbucheinträge
- Anmerkungen
- Vormerkungen
- Dienstbarkeiten
- Öffentlich-rechtliche Eigentumsbeschränkungen
- Altlasten / Belasteter Standort
- Assekuranzwert CHF
- Steuerwert CHF
Gebäudedaten
- Baubeschrieb
- Raumbeschrieb
- Nutzfläche
- Kubatur (umbauter Raum / SIA 116)
- Gebäudezustand
- Gebäudeschadstoffe
- Unterhaltsnachholbedarf
Bewertungsgrundlagen
- Mietertrag » Mietwert
- Bruttorendite
- Kapitalisierungssatz
- Umweltdaten
- Wirtschaftsdaten
- Raumplanung / bevorstehende Änderungen
- Nutzungsplanung / bevorstehende Änderungen
- Objektbeeinflussende Bauprojekte in der Nähe
Bewertung
- Realwert
- Ertragswert
- Verkehrswert
- Schätzungsbetrag
Gutachterfragen
- Fragen des Auftraggebers
- Antworten des Schätzers
- Grundlagen
- Augenschein(e)
- Beigezogene Befunde
- Fazit
- Grundlagen
Dokumente
- Fotodokumentation
- Katasterplan
- Situationsplan
- Grundbuchauszug
- Auszug aus dem Kataster der belasteten Standorte
- Auszug aus dem Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen
- Grundrisse / Schnitte
- Mieterspiegel mit Mietzinsen
- Berechnungsnotizen zur Bewertung
Ergebnis
Erklärung, wonach der Sachverständige seine Pflicht zu Fairness, zu unparteiischer Beurteilung und zu Handeln nach bestem Wissen und Gewissen stets beachtet habe
Ort, Datum und Unterschrift
Der Schätzer:
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.
Das könnte Sie auch noch interessieren:
Vorbehalt / Disclaimer
Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.
Urheber- und Verlagsrechte
Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.