Definition
Eine Liegenschaft mit mehreren Wohnungen kann zu Stockwerkeigentum (StWE) ausgestaltet und einzelne Einheiten im Sinne einer Vermögensnachfolge-Planung einem oder mehreren Erben zugewiesen werden, und zwar
- mittels Rechtsgeschäftes unter Lebenden (Kauf, Schenkung, Erbvorbezug, gemischte Schenkung usw.)
- von Todes wegen (Testament, Erbvertrag).
Kautelen
Voraussetzungen
- Mehrere in sich abgeschlossene Räume mit eigenen Zugängen
- Bildung von Miteigentum und Begründung von Stockwerkeigentum
Vorteile
- StWE = eigenes Grundstück
- freie Übertragbarkeit
- Alternative zu Vorbehaltsnutzung (Nutzniessung, Wohnrecht etc.)
Nachteile
- Etwas aufwändige Organisation (StWEG mit Verwalter, Jahresrechnung, Wahlen und Abstimmungen etc.; Erneuerungsfonds)
- Interne Willensbildung mit ev. nur Veräusserer zusammen
- Vielleicht gravierend unterschiedliche Mehr- und Minderheitsverhältnisse
- Veräusserer fühlen sich immer noch als Alleineigentümer
- Generationenunterschiede mit Folgen bei Unterhalt und Erneuerung.
Weiterführende Informationen
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.