LAWINFO

Immobiliennachfolge

QR Code

Literatur

Rechtsgebiet:
Immobiliennachfolge
Stichworte:
Immobiliennachfolge, Literatur, Nachfolge
Autor:
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Herausgeber:
Verlag:
LAWMEDIA AG

Literatur zur Immobiliennachfolge

  • AEBI-MÜLLER REGINA/WOLF STEPHAN, Gemeinschaftliches Eigentum unter Ehegatten – insbesondere güter-, erb- und sachenrechtliche Aspekte, in: WOLF STEPHAN (Hrsg.), Gemeinschaftliches Eigentum unter Ehegatten, eingetragenen Partnern und nichtehelichen Lebenspartnern – EU-Erbrechtsverordnung, Weiterbildungstagung des Verbandes bernischer Notare und des Instituts für Notariatsrecht und Notarielle Praxis an der Universität Bern vom 21./22. Oktober 2015, INR, Bd. 17, Bern 2015, S. 1-90.
  • BENN JURJI, Rechtsgeschäftliche Gestaltung der erbrechtlichen Ausgleichung, Diss. Zürich 2000, ZStP, Bd, Zürich.
  • BETSCHART FRANZISKA MARTHA, Der Grundpfandvertrag und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Banken, Diss. Luzern 2011, LBR, BD. 58, Zürich/Basel/Genf 2011.
  • BIBER RENÉ, Der Umgang des Willensvollstreckers mit Grundstücken im Nachlass, in: KÜNZLE HANS RAINER (Hrsg.), Willensvollstreckung – Aktuelle Rechtsprobleme, Referate des Weiterbildungsseminars der Universität St. Gallen vom 30. September 2003, SSW, Bd. 5, Zürich/Basel/Genf 2004, S. 51-73.
  • BRÜCKNER CHRISTIAN, Schweizerisches Beurkundungsrecht, Zürich 1993.
  • BRÜCKNER CHRISTIAN/WEIBEL, THOMAS/PESENTI FRANCESCA, Die erbrechtlichen Klagen, 4. Aufl., Zürich/Basel/Genf 2022.
  • CHRIST BERNHARD, Der Darlehensvertrag, in: VISCHER FRANK (Hrsg.), Obligationenrecht – Besondere Verhältnisse, SPR, Bd. VII/2, Basel/Stuttgart 1979, S. 219-276.
  • EITEL PAUL, Erbrechtliche Tragweite einer Liegenschaftsabtretung mit Nutzniessungsvorbehalt – BGE 120 II 417 ff., in: recht 14 (1996/1), S. 34-46.
  • EITEL PAUL, Darlehen – Schenkung – Vorempfang, in: successio 2013/3, S. 202-219.
  • EITEL PAUL, Darlehen — Schenkung — Vorempfang, successio 2013, S. 202-219.
  • EITEL PAUL, Die erbrechtliche Berücksichtigung lebzeitiger Zuwendungen im Spannungsfeld zwischen Ausgleichung und Herabsetzung, ZBJV 2006, S. 457 ff.
  • EITEL PAUL, Die Pflichtteilsberechnungsmasse, in: ZBJV 154 (2018/7-8), S. 451-481.
  • EITEL PAUL, Die Berücksichtigung lebzeitiger Zuwendungen im Erbrecht – Objekte und Subjekte von Ausgleichung und Herabsetzung, Habil. Bern 1997, ASR, H 613, Bern 1998.
  • EITEL BAUL/ANDERER KARIN, 100 Jahre Begünstigung des Ehegatten nach Art. 473 ZGB, in: GIRSBERGER DANIEL/LUMINATI MICHELE (Hrsg.) ZGB – gestern – heute – morgen, Festgabe zum Schweizerischen Juristentag 2007, LBR, Bd. 20, Zürich/Basel/Genf, S. 139-180.
  • EITEL, PAUL/BIERI MARJOLEIN, Die Durchführung der Herabsetzung bei Schenkungen, Lebensversicherungen und Trusts, in: successio 2015/4, S. 288-303.
  • EPPENBERGER MONIKA, Der (teilweise) drittfinanzierte Grundstückserwerb in der güterrechtlichen Auseinandersetzung – nach den Regeln des ordentlichen Güterstandes, Diss. Zürich 1996, Zürich 1996.
  • FLÜCKIGER ANDREAS, Der Umgang des Willensvollstreckers mit anfechtbaren, nichtigen und unklaren Verfügungen von Todes wegen, in: KÜNZLE HANS RAINER (Hrsg.), Willensvollstreckung – Aktuelle Rechtsprobleme, Referate des Weiterbildungsseminars der Universität St. Gallen vom 30. September 2003, SSVV, Bd. 5, Zürichl/Basel/Genf 2004, S.75-106.
  • GEISER THOMAS, Liegenschaftsabtretungen, Ausgleichung und Herabsetzung, AJP 2014, S. 1045 – 1054.
  • HAMMER-FELDGES MARIANNE/STECK DANIEL/WOLF STEPHAN, Grundstücke in der güterrechtlichen Auseinandersetzung, in: FamPra 5 (2004/4), S. 842-850.
  • HORAT FELIX, Grundstückschenkungen mit Nutzniessungs- oder Wohnrechtsvorbehalt, Diss. Luzern 2017, LBR, Bd. 123, Zürich/Basel/Genf 2018.
  • HÜRLIMANN-KAUP BETTINA, Die privatrechtliche Gefälligkeit und ihre Rechtsfolgen, Diss. Fribourg 1998, AISUF, Nr. 179, Fribourg 1999.
  • KELLER FRANZ, Erbrechtliche Fragen bei Wertveränderungen, Diss. Fribourg 1972, Zürich 1972.
  • PFAMMATTER, ARMAND MAURICE, Erblasserische Teilungsvorschriften (Art.608 ZGB), Diss. Zürich 1993, ZSIP,Bd.99, Zürich 1993.
  • SCHLUMPF CHRISTIAN, Die lebzeitige Zuwendung von Grundstücken an Nachkommen, Bern, 2025.
  • WOLF STEPHAN, Subjektwechsel bei einfachen Gesellschaften, in: ZBGR 81 (2000/1), S. 1-21.
  • WOLF STEPHAN, Grundstücke in der güter- und erbrechtlichen Auseinandersetzung, in: ZBJV 136 (2000/4), S. 241-288.
  • WOLF STEPHAN, Verfügungen unter Lebenden vs. «unzulässige» Umgehung der Verfügungsbeschränkung – wann greift die Herabsetzungsklage gemäss Art. 527 Ziff.4 ZGB?, in: ZBJV 150 Q014/5), S. 435-459.

    Kontakt

    Bürgi Nägeli Rechtsanwälte

    Kontakt / Help

    Bürgi Nägeli Rechtsanwälte

    Anrede

    Ihr Vorname*

    Ihr Nachname*

    Firma

    Telefonnummer*

    Betreff (Interessen- / Streitgegenstand)*

    * = Pflichtfelder

    Eine Kopie der Mitteilung geht an die im Feld "E-Mail" angegebene E-Mail-Adresse.

    Vorbehalt / Disclaimer

    Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.

    Urheber- und Verlagsrechte

    Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.