Ausgangslage
Der Gründer und angehende Unternehmer träumt und erreichen auch – meist etwas unbedarft, voller Optimismus und Selbstvertrauen – Ihre Wunschvorstellungen von:
- Selbstbestimmung (Autonomie)
- Selber Chef sein
- Keine Befehle erhalten müssen
- Keine Stempeluhr
- Keine Blockzeitenarbeit
- Eigenes Ferienbestimmungsrecht
- Finanzieller Unabhängigkeit
- Mehr Geld verdienen
- Neuem
- Ideenentfaltung
- Aufbruch zu neuen Ufern wie die besten „Bilderbucherfinder“
- Eigenem
- Eigene Firma
- Börsengang
- Medienauftritte
Die Realität im Alltag weicht aber meistens von der Wunschvorstellung ab.
Nicht weniger, aber andere Fremdbestimmungen
In den seltensten Fällen stellen sich solche Erwartungshaltungen „ohne weiteres“ ein. – Meistens finden nur Verschiebungen statt und die Autonomie ist nur eine Gefühls- und Ethikangelegenheit des Einzelnen, der dies in der bestimmten Lebensphase benötigt:
- Freie Arbeitszeitbestimmung < > Arbeitsanfall und / oder Probleme erfordern es, dass der Unternehmer in der Folge auch nachts arbeitet
- Kein Chef mehr, der einem befiehlt < > (folgenbewehrte) Erwartungshaltung von Kunden, Lieferanten und Bank
- etc.
Selbstbestimmung als Lebenselexier
Die Losung für die Betrachtung des Positiven beim Unternehmertum ist die für einem besondere Bedeutung von Selbstbestimmung, eine immerwährende Motivation, ein nachhaltiger Optimismus und Selbstvertrauen sowie Rückschlagnehmer-Fähigkeiten.
Weiterführende Informationen
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.
Das könnte Sie auch noch interessieren:
Vorbehalt / Disclaimer
Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.
Urheber- und Verlagsrechte
Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.