Der persönlichen Kompetenzen, d.h. die moralische Konditionierung des Gründers, sind auf kurz oder lang, vor allem bei Entscheidungen und beim Verhalten in Krisenlagen von grundlegender Bedeutung.
Jeder Gründer muss sich überlegen, welches seine Charakterstärken und seine Charakterschwächen sind. Vielleicht besitzt der Gründer charakterliche Eigenschaften und Persönlichkeitsmerkmale, die nicht mit den Anforderungen an Unternehmerstellung verträglich sind.
Der ideale Unternehmer existiert nicht:
- Differente Voraussetzungen bei Unternehmer
- unterschiedliche Anforderungen
- Märkte
- Branchen
- Produkte
- Dienstleistungen
- Kunden
- Erfolgsentscheidende subjektive Unternehmerfaktoren
- Schlüsselqualifikationen
- Charakterliche Eigenschaften
- Persönlichkeitsmerkmale
Charaktertypen … (Auszug)
- narzisstischer Charakter (frühe orale Phase)
- vorherrschende Abwehrmechanismen: Spaltung, Entwertung / Idealisierung, Verleugnung, Projektive Identifikation
- Erleben und Verhalten: Übersteigertes Machtbedürfnis und Selbstwertgefühl, Entwertung anderer Menschen
- schizoider Charakter (frühe orale Phase)
- vorherrschende Abwehrmechanismen: Sublimierung, Rationalisierung, Intellektualisierung, Affektisolierung
- Erleben und Verhalten: Distanzbedürfnis, Angst vor Nähe
- depressiver Charakter (orale Phase)
- vorherrschende Abwehrmechanismen: Autoaggressionen, Reaktionsbildung, Introjektion
- Erleben und Verhalten: Abhängigkeit von anderen Menschen, Minderwertigkeitsideen und -gefühle, Passivität
- zwanghafter Charakter (anale Phase)
- vorherrschende Abwehrmechanismen: Reaktionsbildung, Rationalisierung, Affektisolierung
- Erleben und Verhalten: Kontrollbedürfnis, Sparsamkeit, Eigensinn, Genauigkeit
- hysterischer Charakter (ödipale/elektrale Phase)
- vorherrschende Abwehrmechanismen: Verdrängung, Verleugnung, Konversion
- Erleben und Verhalten: Geltungsbedürfnis, sexualisiertes Verhalten, Angst vor Sexualität
Weiterführende Links
Weiterführende Links
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.