LAWINFO

Arbeitgeberfürsorge

QR Code

Einleitung zu Arbeitgeberfürsorge

Datum:
16.08.2015
Update:
21.09.2022
Herausgeber:
Verlag:
LAWMEDIA AG

Den Arbeitgeber trifft im Arbeitsverhältnis eine Fürsorgepflicht zugunsten des Arbeitnehmers.

Die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers nach OR 328 ist nebst der Lohnzahlungspflicht eine allumfassende Nebenpflicht. Sie soll dem Arbeitnehmer im Rahmen des Arbeitsverhältnisses Schutz und Fürsorge bieten sowie seine berechtigten Interessen wahren. Die Fürsorgepflicht besteht während des ganzen Arbeitsverhältnisses.

Zum Schutzfokus zählen Leib und Leben, Eigentum sowie körperliche, sexuelle und geistige Integrität, u.a. auch die persönliche und berufliche Ehre, die Stellung und das Ansehen des Arbeitnehmers im Betrieb.

Das Fürsorgeprinzip enthält verschiedene Elemente, welche im Rahmen dieser Website behandelt werden. Schliesslich setzt sich die Fürsorgepflicht aus vielen Einzelpflichten zusammen.

Fürsorgeprinzip

Das Fürsorgeprinzip stützt sich, sofern und soweit es sich nicht aus OR 328 Abs. 1 ergibt, auf das allgemeine Rechtsprinzip von Treu und Glauben.

QR Code

Vorbehalt / Disclaimer

Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.

Urheber- und Verlagsrechte

Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.